Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Prinzenpaar ist bereit zur Machtübernahme
HOLZDORF/MZ/GRO. - Doch eine außergewöhnliche Etappe soll auch mit einem beispiellosen Paukenschlag eingeleitet werden. Denn die Holzdorfer stehen vor ihrer 30. Saison. Und in der werden ihre Lieblichkeit Manuela I. und ihre Herrlichkeit Ronny I. das närrische Zepter bis zum 22. Februar fest in der Hand halten. Während der vereinsinternen Veranstaltung zum Saisonstart beim Holzdorfer Heimatverein am Samstagabend bekamen sie schon mal Schärpen umgehängt, die sie als die neuen Regenten ausweisen.
Das Ehepaar ist übrigens auf besondere Weise mit dem HKC verbunden. Der Vater von Manuela Brandenburger gehörte zu den Mitbegründern der närrischen Gemeinschaft. Sie selbst hat als Kind beim Club getanzt, so wie ihre Tochter heute Freude daran hat. Und Ronny Brandenburger sorgte vor etwa zwei Jahren mit seinem Gastauftritt als Bruce Darnell (Model und Choreograf aus den USA) für Furore, so dass auch er im HKC Geschichte geschrieben hat. Nun will sich das Paar der besonderen Herausforderung stellen, den HKC in seiner 30. Saison zu repräsentieren. Und wer aufgrund des besonderen Anlasses eine HKC-Fahne aufziehen möchte, auch der hat jetzt dazu Gelegenheit. Das Vereinsbanner für jedermann wurde während der Mitgliederversammlung ebenfalls vorgestellt.
Die ersten Tage der neuen Saison werden es bereits in sich haben, kündigte HKC-Präsident Uwe Gäbelein an. Am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr wollen Prinzenpaar und Narrenschar gemeinsam mit dem Jessener Spielmannszug und einer Tanzgruppe des Freizeittreffs "Wiesengrund" in das Jessener Schloss, dem Verwaltungssitz der Stadt, einziehen, um sich die Macht bis Aschermittwoch zu sichern. Am Abend jenes Freitags steht dann die Generalprobe an und am Tag darauf die große Karnevalseröffnung in der Mehrzweckhalle in Holzdorf-Ost.
Davor sind die Holzdorfer bereits auf Achse. So freuen sie sich auf die Feier elf Jahre Narrenbrunnen in Elster. Dort werden dann nämlich zwei Clubs aufeinander treffen, die runde Geburtstage feiern können. Der Elsteraner Carneval Verein kann auf 40 Jahre zurückschauen, die Holzdorfer auf drei Jahrzehnte. An Gründen zum Feiern mangelt es also nicht.