1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Martin Mende ist Mister Sydow

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Martin Mende ist Mister Sydow

26.06.2011, 17:16

SEYDA/MZ/HDK. - Sein Vorgänger Marcel Grießig und zahlreiche Gäste der Veranstaltung gratulierten ihm. Ebenso der erste "Mister Sydow" Matthias Wegener.

Martin Mende ist 22 Jahre jung und Facharbeiter für Tief- und Straßenbau. Ins Ehrenamt kommt man erst nach einem aufwändigen Aufnahmeprocedere und strenger Prüfung. Der unterzogen sich noch vier weitere Kandidaten: Andy Gebert, Norman Huß, Fabian Hilse und Konstantin Srugies. Bier schmeckt zwar allen, aber die Maß beim so genannten Kampftrinken mit einem Sangria-Trinkröhrchen auf Zeit auszuschlürfen, das erfordert Kraft. Geschicklichkeit war beim Apfelschälen angesagt. Wer schafft es, die längste zusammenhängende Schale zu produzieren? Und wer beim Karaokesingen die beste Figur machte, auch darüber entschied die Jury, besetzt mit den beiden einstigen "Mister Sydow" und Carolin Thiele, der ersten, noch amtierenden "Miss Sydow". Bis aufs Hemd pellte sich von den Besuchern zwar niemand aus, aber eine beträchtliche Anzahl von Kleidungsstücken und Schuhen landeten schon in den Säcken der fleißigen Jäger und Sammler. Die Zeit war dabei auf 30 Sekunden begrenzt. Ortskundigkeit war angesagt beim Quiz. Wie hießen doch gleich noch vorher die Straßen in Seyda, die umbenannt wurden? Unter anderem wurde die Berg- in Burgstraße umbenannt, die Wittenberger in Sydower Straße. Schließlich war da noch der berüchtigte Seyda-Body-Maß-Index. Da kam es auf den kleinsten Wert an, als Bauchumfang und Nasenlänge vermessen und das Körpergewicht ermittelt wurde. Martin Mende hatte da keine Probleme. Schließlich war er der strahlende Sieger.

Die Hartnäckigkeit von Martin Mende hat sich gelohnt, denn es war bereits die dritte Bewerbung um den Ehrentitel. Stolz saß er beim Festzug am Sonnabend auf der Rückenlehne eines Cabrios, neben ihm Carolin Thiele. Sie bleibt noch ein Jahr im Amt, dann gibt es beim 123. Schul- und Heimatfest Neuwahlen.