1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Keine Scheu vor neuen Herausforderungen

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Keine Scheu vor neuen Herausforderungen

Von FRANK GROMMISCH 10.10.2010, 15:56

JESSEN/MZ. - Immerhin stellte dieser Wareneingang das Signal dar, dass der Start in die Selbständigkeit vollzogen ist. Im Sommer 1990 war das Gewerbe angemeldet worden. Zwei Jahrzehnte ist das jetzt her. Auf dem Grundstück der Eltern begann es mit dem Fahrradhandel.

An jedem Morgen wurden Zweiräder vor dem Gebäude in der Mühlenstraße postiert, am Abend wieder reingeräumt. Und nachdem ein Friseur ausgezogen war, konnte das erste Ladengeschäft der Klöppings eröffnet werden. Am 19. Dezember 1990 war das. "Wir waren stolz wie Oscar", beschreibt Heiko Klöpping das Gefühl. Auf verschiedene Weise wurde auf den neuen Fahrradhandel aufmerksam gemacht, unter anderem beim Schweinitzer Schul- und Heimatfest. Drei Tage standen Klöppings da. "Es war erfolgreich und es ist eine schöne Erinnerung." Doch alsbald wurde den Brüdern klar, dass die 100 Quadratmeter Verkaufsfläche nicht ausreichen. "Wir haben einen neuen Standort gesucht und da hat sich Jessen angeboten." Im Juni 1992 konnte hier ein Geschäft mit 250 Quadratmetern eröffnet werden. Heiko Klöpping muss schmunzeln, als er an die damals üblichen Öffnungszeiten denkt, von 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. "Das war ein völlig anderes Leben als jetzt." Die Kunden interessierten sich nicht allein für Fahrräder, sondern fragten auch nach Sportbekleidung. "Das wurde immer wichtiger." Und so ging es wieder ans Erweitern. Aus 250 Quadratmetern wurden 650, ab 1994. Zu dem Zeitpunkt dachten die Zwillingsbrüder, dass sie eine optimale Größe ihres Geschäfts erreicht haben, doch vier Jahre später mussten sie erkennen: "Der Platz reicht nicht mehr aus." Die Verkaufsfläche hat sich daraufhin verdoppelt. Im April 2000 konnte eröffnet werden. Doch die Ansprüche wuchsen, bei der Kundschaft und bei den Geschäftsinhabern. Sie bemühten sich seit 2008 um eine Erweiterung in Jessen. Doch im vergangenen Jahr bekamen sie vom Bauordnungsamt der Kreisverwaltung gesagt, dass dies nicht möglich sei. "Der Gesetzgeber lässt es nicht zu." So werde echter einheimischer Mittelstand verhindert. Jessens Bürgermeister Dietmar Brettschneider (CDU), lobt Heiko Klöpping, habe sich sehr für den Ausbau eingesetzt, aber ohne Erfolg. Darum wollen Klöppings in Wittenberg ein Intersport-Fachgeschäft entstehen lassen. "Noch ist nicht alles in Sack und Tüten." Es seien noch einige Hürden zu nehmen, fügt Heiko Klöpping an. "Der Standort Jessen wird deshalb nicht vernachlässigt," versichert er.

Doch jetzt werden erst mal 20 Jahre gefeiert, von Mittwoch bis Sonnabend mit verschiedenen Aktionen. Am Freitag, 17 Uhr, wird vor dem Geschäft ein Jubiläums-Lauf gestartet (für Nordic-Walker und für Läufer). Es geht vom Geschäft aus hinein in die Glücksburger Heide und wieder zurück. Jeder Teilnehmer bekommt ein Lauftrikot überreicht. Im Zielbereich sei für Erfrischungen gesorgt.

18 Leute arbeiten bei Intersport Klöpping. "Wir befinden uns in einer wirtschaftlich soliden Situation", sagt Heiko Klöpping und klopft dreimal auf Holz.