1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Jenny Müller ist zweite Miss Sydow

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Jenny Müller ist zweite Miss Sydow

Von Hans-Dieter Kunze 26.06.2012, 17:19

Seyda/MZ. - Jenny Müller aus Seyda heißt die zweite Miss Sydow. In dieses Ehrenamt hievte sie im Rahmen des Schul- und Heimatfestes eine Jury. Mitbewerberinnen waren Lisa Gueinzius, Sarah Meske und Peggy Wapenic. Jenny Müller ist 18 Jahre jung und in Halle / Saale im zweiten Lehrjahr einer Ausbildung zur Gymnastiklehrerin.

Der Ausgang war knapp, zahlreiche Prüfungskomplexe galt es zu absolvieren. Dazu gehörten ein Spargelschälwettbewerb, Karaoke-Mimik zu vorgespielten Titeln, ein Wissens-Quiz über Seyda sowie das Einsammeln von möglichst zahlreichen Kleidungsstücken von Besuchern. Knifflig war die Aufgabe, bei der die Kandidatinnen aus einem bereitgelegten Kleiderstapel typische Berufsbekleidungen komplettieren sollten.

Gefragt waren ein Feuerwehrkamerad, eine Soldatin, eine Krankenschwester sowie eine Bauarbeiterin. Jenny Müller löste vier der insgesamt fünf Aufgaben mit Bravour. So konnte sie schließlich Schärpe und Ehrentitel in Empfang nehmen.

Zur Jury gehörtem Carolin Thiele, die bis dahin noch amtierende erste Miss Sydow, Matthias Wegener, erster Mister Sydow, sowie Martin Mende, der amtierende Mister Sydow. Gisa Letz führte akribisch das Protokoll, Marcel Grießig hatte die Moderation übernommen. Er war der zweite, 2011 zum Mister Sydow Gewählte. Mit seinem Cabrio chauffierte er zum Festumzug am Samstag Miss Sydow II. und Martin Mende durch Seyda.

Die Miss-Sydow-Wahl stand in diesem Jahr unter einem eher trüben Stern. König Fußball dominierte. Aus dem Zelt, neben dem "Schützenhaus" aufgestellt, wollte sich kaum jemand die Übertragung des Spiels Deutschland gegen Griechenland entgehen lassen. So kam die eigentliche Wahl erst ziemlich spät, gegen 23 Uhr, in Gang. Und kurz vor zwei Uhr verkündete die Jury das Urteil. "Die Miss-Wahl war insgesamt weniger besucht als in den Vorjahren", schätzte Gisa Letz ein. Trotzdem, Spaß hat es allen gemacht, die dabei waren.