1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: In Bibliothek ist der Löwe los

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: In Bibliothek ist der Löwe los

Von GABI ZAHN 12.05.2011, 18:23

SEYDA/MZ. - Bereits in der Vorwoche wurde in den 2., 3. und 4. Klassen der Vorentscheid zum Leselöwen-Wettbewerb ausgetragen, an dem sich die Seydaer Grundschule jedes Jahr beteiligt. Für die jeweils Besten steht nun das große Finale an: Alle sind ebenso aufgeregt wie neugierig, wer am Ende als jeweils Bester prämiert wird. Eines sei verraten, die Jury hatte es nicht einfach: Alle Kinder haben sich gut darauf vorbereitet. Sie können den Text ihres Lieblingsbuches, den sie sich selbst auswählten und einübten, ausdrucksstark vorlesen. Für Schulleiterin Jacqueline Meißner, Schulsekretärin Gisa Letz und Buchhändler Steffen Fischer wäre eine Entscheidung nach dieser Runde kaum möglich gewesen. Erst das Vorlesen eines unbekannten Textes aus den "Schönsten Schmökerbären Rittergeschichten" lässt kleine Unterschiede erkennen. Die Mädchen und Jungen ziehen mit Ritter Bodo in den Kampf gegen den Drachen und entdecken mit Ronny den Geheimgang zur gruseligen Burg. Die Leseminuten der Kinder verstreichen ein ums andere Mal sehr schnell - und nach etwa 100 Minuten stehen die Erstplatzierten fest: Marcus Dombrowitzki aus der 2. Klasse, Carl Meinhof aus der 3. Klasse und Marie Großmann aus Klasse 4. Die Preisträger sind stolz, als sie ihre Urkunden, Bücher und kleine Präsente von Steffen Fischer aus Jessen bekommen. Er unterstützt den Wettbewerb schon seit vielen Jahren.

Für Carl Meinhof ist das Herzklopfen aber noch nicht ausgestanden - er wird demnächst am kreisweiten Leselöwen-Wettbewerb in Wittenberg teilnehmen, der alljährlich für die 3. Klassen ausgetragen wird. Schulleiterin Jacqueline Meißner erklärt: "Schulintern nehmen bei uns auch die anderen Klassen teil - sogar die Erstklässler durften diesmal schon außer der Wertung probeweise mitmachen." Jetzt drücken freilich alle die Daumen für Carl Meinhof und seinen Leselöwen-Beitrag in Wittenberg.