1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Grundschüler organisieren Weihnachtsfeier für Senioren

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Grundschüler organisieren Weihnachtsfeier für Senioren

Von BORIS CANJE 14.12.2012, 18:45

SEYDA/MZ. - Ihren Augen glaubte Heike Stahl, die im Auftrag des Stadtteilbeirates immer gemeinsam mit einigen Mitstreiterinnen die Seniorenweihnachtsfeier organisiert, nicht trauen zu können. "So voll habe ich den Saal noch nie gesehen", erklärte sie stolz. Es gab kaum freie Plätze.

Kinder spielen eine Geschichte

Und es hat sich gelohnt. Zunächst zeigten die Mädchen und Jungen der Grundschule ihr diesjähriges Weihnachtsprogramm. Darin ging es um ein Mädchen namens Laura, das einmal einen Stern, dem ein Zacken abgebrochen war, geheilt hat und seitdem eine enge Freundschaft zu ihm hat.

Gemeinsam mit ihrem Bruder Tommy und den Eltern wollten sie zum Weihnachtsfest zur Tante fahren. Der Vater fuhr gern dorthin wegen der leckeren Gans mit Rotkohl und Klößen, der Sohn wegen des schmucken Weihnachtsbaumes.

Doch unterwegs ging das Auto kaputt, unverrichteter Dinge hieß es, zurück nach Hause zu gelangen. Tommy war sehr traurig, denn nun gab es keinen Weihnachtsbaum. Das betrübte auch seine Schwester. Während der Bruder nachts schlief, trat sie ans Fenster und sprach darüber mit ihrem Stern.

Der schickte prompt einen Weihnachtsbaum, allerdings ohne Kugeln, Lametta und Kerzen. Umso größer war dann die Freude, als zur Bescherung doch ein geschmückter Baum im Zimmer stand und darunter natürlich auch reichlich Geschenke zu finden waren. Das Fest war gerettet.

Das alles spielten die Akteure und erwiesen sich, wie Heike Stahl, selbst Lehrerin an der Sekundarschule Elster, anschließend bemerkte, als sehr textsicher. Das Stück bestand allerdings nicht nur aus Schauspiel, sondern es trat zwischendrin auch immer wieder der Chor in Aktion. Gefallen hat es offensichtlich, das bewiesen der Applaus und auch die Freigiebigkeit, als ein Weihnachtshaus als Spardose umher ging, um Spenden für weitere Schulprojekte zu sammeln.

Lecker Kuchen für alle

Doch es war nicht der einzige Beitrag der Schüler zum Gelingen des Nachmittags. Sie, beziehungsweise ihre Mütter, hatten auch einen Kuchenbasar vorbereitet mit allerhand leckeren Backwaren. "Hoffentlich reicht es für alle", meinte Heike Stahl angesichts des vollen Saals besorgt.

Aber es war ausreichend, es blieb sogar noch etwas übrig. Nachdem sich alle gestärkt hatten und wieder aufmerksam waren, betrat der Frauenchor Seyda die Bühne und sorgte mit einigen Weihnachtsliedern für eine besinnliche Stimmung.

Die Sängerinnen forderten das Publikum gleich auf, wenn der eine oder andere Text bekannt ist, mitzusingen. Die meisten ließen sich da auch nicht lange bitten. Später trat dann Heike Stahl selbst noch in Aktion und las gemeinsam mit Janette Clemens ein Märchen vor. Vorher konnten die Senioren sich jedoch etwas bewegen und zur Musik, für die Raik Buchta sorgte, tanzen.