Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Ernesto Kroch am Sonntag verstorben
PRETTIN/MZ/MAY. - Wie die MZ gestern erfuhr, ist Ernesto Kroch am Sonntag in Frankfurt / Main verstorben. Er war zeitlebens ein glühender Kommunist, Gewerkschafter und politischer Aktivist und als solcher unter den Nazis 1936 / 37 auch im KZ Lichtenburg in Prettin interniert. Der Tod ereilte den mittlerweile 95-Jährigen jüdischer Abstammung nach etwa siebenmonatiger schwerer Krankheit während eines längeren Deutschland-Aufenthalts. Eigentlich
lebte er seit langem in Uruguay, kam mit seiner Frau Eva Weil währen seiner jährlichen Deutschland-Visiten jedoch seit fünf Jahren regelmäßig nach Prettin. Für die hiesige KZ-Forschung war er ein wichtiger Zeitzeuge, außerdem engagierte er sich in der Aufarbeitung des Nationalsozialismus, auch in Foren mit Jugendlichen. Die Beisetzung von Ernesto Kroch findet am Dienstag in Frankfurt / Main statt.
Geboren wurde Ernesto Kroch am 11. Februar 1917 in Breslau. 1934 verhaftete ihn die Gestapo wegen Vorbereitung zum Hochverrat. 1937, nach der Zeit im Gefängnis und im KZ Lichtenburg, floh er über Kroatien nach Uruguay. Während des dortigen Militärputsches musste er von 1982 bis 1986 nach Deutschland ins Exil gehen.