1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Koopertaion: Koopertaion: Das Schaumburger Modell

Koopertaion Koopertaion: Das Schaumburger Modell

22.08.2008, 16:16

Halle/MZ. - Im Jahre 1999 wurde das Schaumburger Modell durch den damaligen Verteidigungsminister Rudolf Scharping ins Leben gerufen. Es stellt neben der Wiedereingliederung ehemaliger Zeitsoldaten in die Wirtschaft eine weitere Säule der Zusammenarbeit und Kooperation von Wirtschaft und Bundeswehr dar. Bundesweit werden im Rahmen dieses Modells jährlich rund 200 Ausbildungsplätze gefördert. Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die Bundeswehr garantiert den Auszubildenden bei erfolgreichem Lehrabschluss die Einstellung als Soldat für mindestens vier, idealerweise acht bis zwölf Jahre. Für die Ausbildung können sich im Prinzip alle Betriebe bewerben. Für das Ausbildungsjahr 2009 werden im Landkreis Wittenberg drei junge Männer oder Frauen in den Richtungen Fachinformatik, Fachkraft für Lagerlogistik und medizinische Fachangestellte gesucht. Nähere Informationen gibt es bei der Wehrdienstberatung Wittenberg unter Telefon (03491) 459342.