Konzert Konzert: Wenn Herr Lähmann nicht zu spät kommt
Jessen/MZ/eg. - "Sunny Brass am Elsterstrand" - unter dieses Motto haben die fünf Musiker des Brass Collegiums Dessau das Konzert in der Jessener Stadtkirche gestellt.
"Brass" kommt aus dem englischen und kennzeichnet Musik für Blasinstrumente. Das Motto "Sunny Brass" deutet an, dass an diesem Abend nicht nur Bläsermusik aus dem Barock über die Renaissance bis zur Klassik, sondern auch populäre Romantik bis zu Hits aus Musicals und Pop-Charts erklingen werden. Originalkompositionen und extra für das Quintett geschriebene Arrangements unterstreichen den typisch strahlenden Klang der Blechblasinstrumente.
Das Brass Collegium Dessau besteht seit 1988. Fünf exzellente Musiker, Ulf Lehmann und Norbert Messing - Trompete, Frank Liers - Horn, Gero Schmidt - Posaune und Falk Mathias Loose - Tuba, haben sich zusammen getan, um gemeinsam diese effektvollen Klangfarben der Blechblasinstrumente zum Klingen zu bringen. Alle fünf Musiker haben ein Hochschulstudium absolviert und üben ihren Beruf, wenn sie nicht gemeinsam musizieren, in den Spitzenorchestern Mitteldeutschlands aus.
Ulf Lehmann, übrigens in Wittenberg geboren, war nach dem Studium im Engagement am Gewandhausorchester Leipzig. Einmal kam er zu spät zur Probe. Kurt Masur, der Gewandhauskapellmeister, rief über das Orchester hinweg: "Herr Lähmann, du bist zu spät, können Sie die Triole schneller spielen?" Wenn "Herr Lähmann" am Sonntag nicht zu spät kommt, beginnt die Musik pünktlich um 19 Uhr. Der Eintritt ist dank der Unterstützung des Heimatfestvereins kostenlos.