Kleine Engel mit großem Mut
Holzdorf/MZ. - Anschließend fanden sich alle im Unteroffiziersheim ein. Dort wurden sie vom Organisator Josef Wimmer, Kommandeur der Lufttransportgruppe, begrüßt. Zusammen mit der Flugbetriebsstaffel und zwei weiteren Offizieren (den Oberstleutnanten Roland Reißig und Bernd Teichmann) ist er auch Sponsor dieser Veranstaltung. "Das heutige Programm", so sagt Wimmer, "soll eine Bereicherung für die weihnachtliche Zeit werden."
Zwanzig Kindergartenkinder und neun Hortkinder vom "Märchenland Holzdorf" bereiteten bereits seit Ende Oktober ein weihnachtliches Programm unter der Leitung von Petra Lehmann vor. Sie führten Lieder, Gedichte und ein kurzes Schauspiel auf. Das Programm wurde bereits vor Senioren in Mönchenhöfe, Kleinkorga und Holzdorf gezeigt. Deswegen könnte man meinen, die Nervosität hätte schon nachgelassen, doch kurz vor Beginn stand den Kindern doch die Anspannung ins Gesicht geschrieben. Aber was mit "So viel Heimlichkeit" begann, endete mit strahlenden Gesichtern der Älteren, denen die Kleinen eine sichtbar große Freude mit ihrer Geschichte über Oma Else, die Zuckerbäcker und den Nikolaus bereiteten.
Noch dazu konnte mit der tatkräftigen Unterstützung von Horst Ruppert und seiner Gitarre gar nichts mehr schief gehen. Der eigentlich aus Süddeutschland stammende Hobbymusiker war früher selbst in Holzdorf im Kontrollturm des Flugplatzes tätig. Er hat in der Vergangenheit schon öfter in der Kindereinrichtung für Stimmung gesorgt. So sagte er gerne zu, die Kinder wieder zu begleiten. Im vergangenen Jahr gab es eine Veranstaltung für Senioren aus Herzberg, bei der er auch mitwirkte. Wegen der positiven Resonanz bei den Teilnehmern besteht der Wunsch, daraus ein jährlich wiederkehrendes Treffen zu machen.