1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kita-Fest in Holzdorf: Kita-Fest in Holzdorf: Piraten werfen mit Kanonenkugeln

Kita-Fest in Holzdorf Kita-Fest in Holzdorf: Piraten werfen mit Kanonenkugeln

Von gabi Zahn 14.07.2013, 12:24
Das Geld in der kleinen Truhe ist ein wahrer Schatz: Eltern haben es im Rahmen des Kuchenbasars gespendet. Der Erlös, den Leiterin Ramona Hasse präsentiert, soll einer vom Hochwasser geschädigten Tagesstätte zugute kommen.
Das Geld in der kleinen Truhe ist ein wahrer Schatz: Eltern haben es im Rahmen des Kuchenbasars gespendet. Der Erlös, den Leiterin Ramona Hasse präsentiert, soll einer vom Hochwasser geschädigten Tagesstätte zugute kommen. Gabi Zahn Lizenz

Holzdorf/MZ - Wenn es nach den Mädchen und Jungen geht, dann könnte die Piratenkluft zur täglichen Bekleidung in ihrer Tagesstätte „Am Wald“ in Holzdorf werden. Sie feierten mit ihren Erzieherinnen ein zünftiges Piratenfest, und jeder hatte sich entsprechend maskiert und verkleidet. Freilich endete das Vergnügen mit einer Schatzsuche im Grünen, bevor Smutje Elfriede aus der „Kombüse“ heraus die Schiffsglocke in Bewegung setzte und zum zünftigen Pirateneintopf rief.

Doch zuvor mussten die Seeräuber jede Menge Abenteuer bestehen: Kanonenkugel-Zielwurf war nur eine der Herausforderungen. Während hierbei jeder selbst sein Geschick unter Beweis stellen musste, gab es beim Tauziehen echtes Kräftemessen mit der Crew. Außerdem galt es, das Meer zu Fuß zu überqueren – einzig auf einem schmalen Laufsteg. Weil die Fahrt bis zur Ostsee zu lange gedauert hätte, beschränkten sich die Holzdorfer Kinder mit einem Balanceakt über dem Swimmingpool. Am besten schaffte das übrigens eine Piratenbraut namens Marie Witte.

Die Eltern erlebten übrigens schon am frühen Morgen eine Überraschung, als sie ihre Kinder in die Einrichtung brachten. Alle Mitarbeiter hatten Kuchen gebacken. Für eine kleine Spende konnten sich die Mütter, Väter und auch Großeltern einige der süßen Stücke mit nach Hause oder auf die Arbeit nehmen. Viele nutzten die Chance – zumal das Geld für einen guten Zweck bestimmt ist. Wie Tagesstätten-Leiterin Ramona Hasse erklärte, soll es an die vom Hochwasser schwer geschädigte Kindereinrichtung in Fischbeck in Nord-Sachsen-Anhalt überwiesen werden.

Wenn das keine Piratenkunst ist: Marie Witte schafft es, das „Meer“ zu Fuß zu überqueren.
Wenn das keine Piratenkunst ist: Marie Witte schafft es, das „Meer“ zu Fuß zu überqueren.
Gabi Zahn Lizenz