1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Jugendweihe-Modenschau in Jessen: Jugendweihe-Modenschau in Jessen: Frühlingsfarben auf der Haut

Jugendweihe-Modenschau in Jessen Jugendweihe-Modenschau in Jessen: Frühlingsfarben auf der Haut

Von Gabi Zahn 27.01.2014, 20:43
Charmant und locker präsentieren (v.l.) Maxi Heinze, Danielle Schulze, Jennifer Grabo, Maxi Wassermann, Luisa Kaufmann, Paula Hinz und Sophie Kliem junge Festmode in frischen Farben.
Charmant und locker präsentieren (v.l.) Maxi Heinze, Danielle Schulze, Jennifer Grabo, Maxi Wassermann, Luisa Kaufmann, Paula Hinz und Sophie Kliem junge Festmode in frischen Farben. Gabi Zahn Lizenz

Jessen/MZ - Auch wenn in Jessen gerade erst der Winter begonnen hat und jeder in dicke wollige Kleidung gehüllt das Heim verlässt, war am Samstag für einige Momente lang der Frühling in seinen schönsten Farben zu Gast in der Langen Straße: Die Jessener Geschäftsfrau Andrea Panick hat ihn mit den Models Luisa, Paula, Jennifer, Danielle, Sophie und zweimal Maxi ins Haus geholt. Die Mädchen aus Jessen und Umgebung zeigen jugendliche Festmode.

Für die nunmehr achte Präsentation steht der Organisatorin wieder das Creativ Coiffeur Team um Corina Milbradt und erstmals Sibyll Cramme von der Boutique „Exklusive Mode Rehfeld“ aus Wittenberg-Piesteritz zur Seite.

Entscheidende Fragen

Zahlreiche künftige Jugendweiheteilnehmer und Konfirmanden sind mit ihren Eltern der Einladung gefolgt. Bis zum Mai bleibt zwar noch etwas Zeit, doch der schönste Tag im jugendlichen Leben möchte gut vorbereitet sein. Zumindest einige Fragezeichen, die derzeit noch mit dem großen Ereignis verknüpft sind, hofft Jolina Keßler gemeinsam mit ihrer Mutter Daniela während der Modenschau klären zu können: Was ziehe ich an? Langer oder kurzer Schnitt? Wie soll die Frisur gestylt sein? Passen Perlen, Edelmetall oder filigraner Modeschmuck dazu? – Eine Idee hat die Jessnerin allerdings schon: „Mein Kleid könnte blau oder grün sein.“ Dieser Gedanke nimmt gleich beim ersten Model Gestalt an: Sophie gelingt ein grandioser Auftakt in Smaragdgrün. Sie trägt ein bezauberndes zweilagiges Cocktail-Kleid, das ein hübsches Dekolletee, eine schlanke Taille und viel Bein zeigt. Sodann nimmt ein wahrer Frühlingsfarbenrausch das Publikum gefangen: Paula brilliert mit einem langen glänzenden Kleid in spektakulären Blautönen.

Sanft wie ein Frühlingsmorgen schwebt Luisa in schillerndem Weiß herein. Es folgen längere oder knieumspielende Modelle in Violett- und Fliedertönen, auch die Farbe Rot ist nuancenreich vertreten: entweder in tiefem Dunkelrot, kühler Fuchsia, zartem Rosa oder im warmen Korallenton. Interessante Schattierungen von Türkis und Blau bringen noch einmal wogende Frische auf den Laufsteg. Selbst die Frühlingssonne sucht sich ihren Weg – hineingewebt in ein zartgelbes schulterfreies Corsagenkleid, wiederum mehrlagig und in Knielänge. So umspielt es die schlanke Figur von Luisa ausgesprochen jugendlich. In mehreren Kleidungsstücken, die das Modehaus ausgesucht hat, ist Strass-Schmuck eingearbeitet. Er fängt das Licht ein und lässt es wie Sterne am Kleid funkeln.

Apropos Schmuck: Andrea Panick empfiehlt für die Jugendweihe- und Konfirmationsmode drei Themenbereiche – individuell auf Kleidung, Typ, Figur und Frisur abgestimmt. Zum einen verweist sie auf Glamour: Alles was glitzert und glimmert. Des Weiteren offeriert sie für Kleider in den Trendfarben Blau und Türkis einige Schmuckteile, die Ton in Ton changieren. Wer aber den Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein symbolisieren möchte, der dürfte besonders von smarten Ketten angetan sein, an denen schimmernde Engels- oder Schmetterlingsflügel befestigt werden. Frei nach Goethe zitiert Andrea Panick dazu: „Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“. Letztere bedeuten Loslassen, Beweglichkeit und Freiheit, verdeutlicht Andrea Panick.

Festliche Frisuren

Viele Freiheiten können sich die Debütantinnen bei der Gestaltung ihrer Festfrisur nehmen, wie Corina Milbradt beschreibt. So werden beispielsweise Luisas braune Naturlocken romantisch betont, wobei einige gedrehte Strähnen am Oberkopf dem Outfit eine besonders kecke Note geben. Maxi Wassermanns kurzes Haar erhält durch den tief gesetzten Scheitel einen edlen Look. Paulas Haare werden zu Retro-Locken geformt und zum seitlichen Zopf gesteckt. Der Hingucker bei Jennifers Flechtfrisur ist ein trendiger Punkpony, und Sophies lange Haare sind zum modischen Dutt aufgesteckt, wobei ein schräger Pony ihr Antlitz betont. Im Reigen der 28 Festkleider hat Jolina Keßler, wie anfangs erwähnt, tatsächlich ihr Lieblingsmodell gefunden. Es ist lang geschnitten, in traumhaft schönem Blau.