1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Jessener Weinfest: Jessener Weinfest: Nächste Weinprinzessin wird gekürt

Jessener Weinfest Jessener Weinfest: Nächste Weinprinzessin wird gekürt

04.08.2014, 12:54
Anne Brettschneider ist die 21. Jessener Weinprinzessin.
Anne Brettschneider ist die 21. Jessener Weinprinzessin. Archiv/Zahn Lizenz

Jessen/MZ/GZN - „Jetzt werde ich wirklich etwas nervös“, gesteht Jessens 21. Weinprinzessin Anne Brettschneider Montagvormittag. Der Grund ist im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend: Am Dienstag geht ihre Amtszeit zu Ende. Im Rahmen des Weinfestes, das um 18 Uhr im Jessener Schlosspark beginnt, erfolgt ihre Abkürung. Sie erwartet sie „mit dankbaren Rückblick auf zwölf wunderbare Monate“.

Gut gehütetes Geheimnis

Derweil bewegt die Jessener alle Jahre wieder die Frage, wer wohl als Nachfolgerin die Bühne betritt. Das alljährlich bestgehütete Geheimnis der Stadt ist jedoch bei Anne Brettschneider perfekt aufgehoben. Sie verrät nur so viel: „Ich bin froh, dass diese Frage schon eine ganze Weile geklärt ist. In dieser Hinsicht habe ich ein gutes Gefühl und hoffe, dass ich der 22. Jessener Weinprinzessin gute Tipps geben konnte.“

Für die festliche Zeremonie hat Anne Brettschneider zahlreiche Einladungen verschickt: „Ich bin sicher, dass zahlreiche Hoheiten kommen und weiß von einigen persönlich, dass sie sich sehr auf Jessen freuen.“ So werden aus der Saale-Unstrut Region sowohl die Weinkönigin als auch mehrere Prinzessinnen erwartet, ebenfalls aus Sachsen. Ihr Reigen wird durch hiesige Repräsentanten ergänzt. Eingeladen sind unter anderem die Spargelprinzessin, die Heidekönigin und auch die erstmals gekürte Wittenberger Tomatenkönigin.

Einen Besuch wert

Anne Brettschneider hat in diesen letzten Stunden nicht allein Anregungen für ihre Nachfolgerin. Auf ihren Reisen hat sie viele Menschen und Plätze kennengelernt: „Es liegt mir am Herzen, einige dieser Orte und Feste als Ausflugsziele zu nennen, die von Jessen aus gut zu erreichen sind: Mein absoluter Favorit ist die Naumburger Wein- und Sektmanufaktur.“ Das 900 Jahre alte Kellergewölbe wurde vor Jahren liebevoll renoviert. Seitdem können die Gäste im ersten deutschen Sektkeller, 1824 gegründet, eine Erlebnisreise durch Bacchus’ Genusswelt erleben. „Wer dorthin fährt, wird begeistert sein“, verspricht Anne Brettscheider. Gleiches gilt für das Winzerfest in Freyburg, das in diesem Jahr vom 12. bis 14. September stattfinden wird. Für die Vorweihnachtszeit empfiehlt die Jessenerin einen Ausflug zum Advent in die Weinberge zwischen Roßbach und Naumburg. „Die dortigen Weingüter stimmen am Wochenende 20./21. Dezember auf ganz besondere Weise auf das Fest ein.“ Wer übers Jahr in Sachen Wein etwas weiter weg reisen möchte, dem legt sie auch die Mittelfränkische Boxbeutelstraße nahe.

Ministerpräsident erwartet

Für Dienstagabend spricht Anne Brettschneider ein letztes Mal offiziell als Weinprinzessin allerdings nur eine einzige Einladung aus: zum Jessener Weinfest in den Schlosspark. Daran möchte auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teilnehmen, wie er gestern informierte. Zur Einstimmung auf die Veranstaltung wir bereits ab etwa 17 Uhr „Matthis Ka“ auf der Freilichtbühne musizieren. Der Alleinunterhalter und DJ ist in Brandenburg an der Havel zu Hause.  Foto: Archiv/Zahn