Jessen Jessen: Mediziner bietet Therapie übers Internet

Jessen/MZ - Diplom-Mediziner Michael Weiß - er betreibt eine Hausarztpraxis im Jessener Ärztehaus in der Geschwister-Scholl-Straße - ist Neuerungen gegenüber aufgeschlossen. So zählt er zu den ersten Medizinern weit und breit, die das onlinebasierte Lebensberatungsprogramm HausMed für ihre Patienten befürworten und aktiv nutzen.
Der Facharzt für innere Medizin ist bei Recherchen im Internet - auf Pfaden, denen auch Patienten mitunter folgen, wie er sagt - auf HausMed gestoßen. Neugierig geworden, informierte sich der 54-Jährige, welche Themenbereiche bei HausMed abgedeckt werden, und befand das Spektrum für alltagstauglich. Woraufhin er sich anmeldete (bei HausMed und parallel über den Hausärzteverband, das wird zur Sicherheit für die Nutzergemeinschaft verlangt) und seit Sommer 2012 in Absprache mit einigen Patienten auf die Programme von Gewichtsreduzierung bis Depressions-Therapie zugreift.
„Ich hatte bislang noch nicht alle Themen von HausMed in Nutzung“, sagt der Vater von vier Kindern, der von 1979 bis 1985 in Rostock Medizin studierte, „obwohl die Palette für sehr viele Patienten zutreffend wäre“. Den Umstand, dass nur vereinzelt Menschen, die seine Praxis besuchen, dafür zu begeistern sind, erklärt Michael Weiß so: „Der Patient muss über ein wenig Internet-Erfahrung verfügen und ein bisschen Eigenaktivität aufbringen, jedenfalls mehr, als wenn er zu einem Kurs geht, da ist die unmittelbare Kontrolle deutlich größer.“ Aktuell hat der Hausarzt sieben Patienten, die an einem HausMed-Programm teilnehmen. Noch nicht wahrgenommen wurden bislang, von seiner Praxis begleitet, die Offerten zum Ausstieg aus dem Rauchen, gegen Bluthochdruck und für einen gesunden Rücken. Auf dem letztgenannten Gebiet „leisten auch die Fitness-Studios gute Arbeit, daher würde ich das nicht unbedingt favorisieren“, sagt der 54-Jährige.
Für alle Programme bietet HausMed zwei Varianten: einen OnlineCoach (Nutzung ohne Arztbegleitung) und einen PraxisCoach (mit Begleitung durch den Hausarzt). Beim PraxisCoach hat der Arzt mit Zustimmung des Patienten Einblick in dessen Online-Tagebuch und lädt ihn je nach Fortgang der Therapie und seines Gesundheitszustandes ab und an in die Praxis ein. Michael Weiß ist überzeugt, dass die Coachings etwas bringen und verweist darauf, dass für zwei Wochen auch kostenlose Probeanmeldungen möglich sind und manche Krankenkassen Teile der Kosten (79 Euro für einen zwölfwöchigen PraxisCoach) erstatten.