Elektromobilität Interesse hält sich in Grenzen - E-Autos sind in Jessen kein Verkaufsschlager
Elektro-Autos sind in Jessen noch nicht auf dem Vormarsch. Welche Gründe es dafür gibt, was Fachleute für Erfahrungen gemacht haben und wie ein Test über 1.500 Kilometer verlaufen ist.
29.02.2024, 14:00

Jessen/MZ. - Patrick Lehmann kennt alle Argumente, die gegen den Kauf eines E-Autos sprechen, aus dem Effeff. Zu teuer, zu wenig Reichweite, fehlende Ladesäulen lautete der Grundtenor bis Ende des Jahres 2023. Mit der Reduzierung der staatlichen Förderung von 6.750 auf 3.000 Euro (E-Autos und Brennstoffzellenfahrzeuge mit Nettolistenpreis bis zu 45.000 Euro) habe das bisher eher verhaltene Interesse einen zusätzlichen Dämpfer erhalten.