1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Hundesport in Gerbis: Hundesport in Gerbis: Teilnehmer aus fünf Ländern

Hundesport in Gerbis Hundesport in Gerbis: Teilnehmer aus fünf Ländern

Von Frank Grommisch 27.04.2014, 17:18
Vorjahressieger Enrico Jesse will wieder dabei sein.
Vorjahressieger Enrico Jesse will wieder dabei sein. Grommisch Lizenz

Gerbis/MZ - Bereits zum vierten Mal wird in Gerbis ein internationaler Schutzdienstpokalkampf ausgetragen. Am 24. und 25. Mai erwartet der Sporthundeverein Jessen erneut viele Gäste. Vorsitzender Hans-Jürgen Wolf geht von etwa 35 bis 40 Startern aus. 40 soll allerdings die Höchstgrenze sein, die besten 20 qualifizieren sich dann für das Finale am Sonntag. Neben deutschen Hundesportlern, allein die Jessener wollen diesmal voraussichtlich mit fünf Teilnehmern dabei sein, haben Tschechen, Schweizer, Österreicher und Italiener ihre Teilnahme bereits angekündigt. „Der Titelverteidiger macht mit.“ Enrico Jesse vom Jessener Sporthundeverein, werde versuchen, an den Vorjahreserfolg anzuknüpfen, stellte Hans-Jürgen Wolf in Aussicht. Als Leistungsrichter ist wieder Gerhard Wesche tätig. Als Schutzdiensthelfer werden wie in den Vorjahren Dirk Schimank und Jens Hansche agieren und sich den Schutzarm überstreifen. Den Mannschaftspokal, er war im Vorjahr erstmals vergeben worden, ist von den Torgauern zu verteidigen. Romy Gerlich und Frank Schawe hatten sich diese einzigartige Trophäe, geschaffen vom Schweinitzer Bildhauer Wolfgang Dittrich, gesichert.

Bekannter Hundetrainer

Dem Wettkampf vorangestellt ist wieder ein Ausbildungsseminar mit Vit Glisnik. Der international bekannte Hundetrainer aus Tschechien wird am 22. und 23. Mai seine Ratschläge weitergeben. „Aufgrund der großen Nachfrage und des begrenzen Zeitrahmens müssen wir die Teilnahme mit Hund auf 25 Personen limitieren, um eine zufriedenstellende Intensität zu erreichen“, erklärte der Verein auf seiner Internetseite. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro mit Hund, 60 Euro ohne Hund.

Auskünfte für Interessierte

Wie bei den vorangegangenen drei Schutzdienstpokalkämpfen soll nicht allein den Teilnehmern, sondern allen Interessierten ein ansprechendes Programm auf dem Hundeplatz in Gerbis (Vorwerk 3) geboten werden. Es werde in Wettkampfpausen verschiedene Vorführungen geben, für erwachsene Hundefreunde wie für Kinder. Auch die Versorgung der Gäste wird wieder gesichert sein.

Die Organisatoren haben für die Wettkampftage im Mai einen großen Wunsch: Besseres Wetter als vor einem Jahr bei der dritten Ausgabe des Schutzdienstpokalkampfes. Aber schlechter könne es ja eigentlich nicht mehr werden, meinte Hans-Jürgen Wolf. Vor einem Jahr hatte es zuweilen wie aus Kannen geregnet - kurz darauf kam das extreme Hochwasser in Elbe und Schwarzer Elster.

Weitergehende Informationen sind zu erhalten im Internet unter http://hsv-jessen.jimdo.com