1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Goldene Hochzeit: Goldene Hochzeit: Chorgesang ist zur Tradition in der Familie geworden

Goldene Hochzeit Goldene Hochzeit: Chorgesang ist zur Tradition in der Familie geworden

13.06.2004, 19:18

Schweinitz/MZ/hdk. - Ehefrau Käte singt mit 74 Jahren noch immer im evangelischen Frauenchor, Ehemann Joachim, 79 Jahre jung, als 1. Tenor und ältestes Mitglied im Männerchor 1847 Schweinitz. Ihre zwei Söhne tun es ihnen gleich. Uwe, der ältere, singt im Kantoreichor und Knut ist Vorsitzender des Schweinitzer Männerchores. Einer der fünf Enkel der Werners tritt in die gleichen Fußstapfen, er gründete in Berlin gar einen eigenen Chor. Fragt man Käte Werner, wo sie ihren Mann kennen gelernt hat, erfährt man es blitzschnell: Am 29. August 1948 beim Tanz im "Bergschlösschen". Die gebürtige Jessenerin und der Schweinitzer hatten sich quasi auf halbem Wege getroffen, um diesen bis heute  gemeinsam fortzusetzen.

Beide haben ein gemeinsames Hobby: Sie gehen unheimlich gern schwimmen. "Im Sommer fahren wir fast jeden Tag nach Oehna ins Freibad, in kälteren Jahreszeiten in Schwimmhallen", verrät Käte Werner. Darüber hinaus sind das Kochen und Backen ihre weiteren Lieblingsbeschäftigungen. Natürlich lässt sich ihr Ehemann gern auf diese Weise verwöhnen. Wenn er nicht gerade alte Chroniken und Bücher wälzt, denn Geschichts- und Heimatforschung ist seine "Spezialstrecke".