1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Gemeinsam musiziert: Gemeinsam musiziert: Magdeburger und Jessener auf einer Bühne

Gemeinsam musiziert Gemeinsam musiziert: Magdeburger und Jessener auf einer Bühne

Von Andreas Richter 15.12.2002, 18:52

Jessen/MZ. - Gute alte Bekannte gestalteten den Abend. Zum einen war dies der Jessener Männerchor als Lokalmatador und zum anderen Gäste aus Magdeburg. Das Polizeimusikkorps des Landes Sachsen-Anhalt spielte, nicht zum ersten Mal, in der Elsterstadt auf. Viele werden das Musikkorps sicherlich noch von ihrem Freiluftkonzert anlässlich des diesjährigen Jessener Schul- und Heimatfestes in Erinnerung haben. Mit dabei natürlich Sängerin Regina Richter, das Ensemble stand unter der bewährten Dirigentenschaft von Polizeihauptkommissar Uwe Stein. Die Idee zum Gestalten dieses Weihnachtskonzertes entstand beim Auftritt im August, gemeinsam wurde sie von der Stadt, dem Schul- und Heimatfestverein und dem Männerchor realisiert.

Zum Einstieg in den Abend ertönten die kräftigen Stimmen des Männerchores. Der hatte sich unüberhörbar besonders intensiv auf dieses Konzert vorbereitet, ließ in erster Linie Lieder erklingen, die vielleicht nicht unbedingt jeder als typische Weihnachtslieder kennen mag. Ein gelungener Griff in die "musikalische Kiste", welcher dem Konzert gut tat und es somit von anderen wohltuend unterschied.

Aber auch die Magdeburger Gäste wussten durch Vielseitigkeit zu glänzen. Im Spiel mit ihren Instrumenten ohnehin überzeugend, hatte das Polizeimusikkorps eine ansprechende Mischung altbekannter Weisen, kirchlich-geistiger Stücke und neuzeitlicher Melodien im Gepäck. Um es auf einen Nenner zu bringen: Der Abstecher ins Gymnasium versetzte die Zuhörer am Vorabend vom dritten Advent in die richtige Stimmung.

Das Polizeimusikkorps Sachsen-Anhalts absolviert übrigens an die 30 Auftritte allein in der Vorweihnachtszeit, im Jahresdurchschnitt spielen die 36 Musiker bis zu 90 Mal auf.