Einsatz Geholfen bei Waldbrand im Nachbarland
Die Wehren aus Annaburg und Prettin unterstützen bei Rosenfeld.

Annaburg/Prettin
Rund drei Stunden waren am Montag Feuerwehrleute aus Annaburg und Prettin in der Nähe von Rosenfeld (Nordsachsen) im Einsatz. Dort war es zu einem Waldbrand gekommen, der sich auf einer Fläche von etwa 0,5 Hektar ausbreitete. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden.
Amtshilfe geleistet
Die Wehren von Annaburg und Prettin waren im Rahmen der Amtshilfe angefordert worden, worauf zwei Fahrzeuge mit Besatzungen die Löschtruppen von Dautzschen/Großtreben, Beilrode und Zwethau, die am Nachmittag gegen 15?Uhr alarmiert worden waren, unterstützten. Grundlage für diese Hilfeleistung auf der anderen Seite der Landesgrenze ist eine Vereinbarung über die gegenseitige überörtliche Hilfe bei Brandeinsätzen, Hilfeleistungen und Ausbildungen.
Das Feuer hatte sich zwischen dem Truppenlager Rosenfeld der Bundeswehr und der Staatsstraße zwischen Dautzschen und Torgau entwickelt. Erst am Wochenende hatte der Staatsbetrieb Sachsenforst auf die hohe Waldbrandgefahr im Bereich Torgau hingewiesen und um Vorsicht gebeten. Vermutlich ist das Feuer durch vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung entstanden.
Trockene Wälder
Dieser jüngste Brand habe erneut gezeigt, wie rasch es in trockenen Wäldern zu gefährlichen Situationen kommen kann, sagte Philipp Nahrstedt, Leiter des Betreuungsforstamtes Annaburg. Im Hinblick auf den Himmelfahrtstag und mögliche Ausflüge an diesem verlängerten Wochenende rät der Forstfachmann, dass Leute gern den Wald genießen können. Aber sie sollten auf den Wegen bleiben und vor allen Dingen nicht rauchen. (mz)