"Forced to Mode" "Forced to Mode": Mehr als nur eine Coverband

Schönewalde - „Forced To Mode“ kommt wieder, und die Fans jubeln wie vor einem Jahr. Am Samstag, 8. Juli, spielt Deutschlands „beste Depeche-Mode-Tribute-Band“ zum zweiten Mal in Schönewalde - diesmal auf der Freilichtbühne am Park. „Das ist die erste Veranstaltung in Regie unseres neugegründeten Kulturvereins Schönewalde e.V.“, lässt Vorstandsmitglied Tobias Weber wissen.
Nach der Begeisterung, die „Forced To Mode“ im Vorjahr aus Anlass des 50. Heimatfestes in der Stadt auch bei vielen Gästen aus dem Jessener Land geschürt hat, war man bemüht, die Musiker erneut zu buchen: „Das ist uns gelungen. Das Trio aus Berlin hat vor allem Titel aus den ersten 15 Jahren von Depeche Mode im Programm. Mittlerweile sind es mehr als 70. Weil ihr Programm ständig wechselt, wird das Publikum niemals ein Konzert zweimal hören“, sagt Tobias Weber.
Schon die Tatsache, dass die Band mehrere Depeche-Mode-Titel im Gewandhaus Leipzig mit einem Sinfonie-Orchester auf sehr berührende Weise aufführen konnte, zeige ihr ungeheures Potenzial. Und: „Die Jungs sind mit ihren Stimmen und dem Sound nah dran am Original, aber sie schaffen es dennoch, eigene Akzente zu setzen“, schwärmt Weber.
Einlass zum Konzert ist ab 19 Uhr. Als Vorband heizt die Gruppe „Neocoma“ die Stimmung an. Vor drei Wochen gab es ihre erste EP unter dem Namen „PHI“. Nach dem Auftritt von „Forced To Mode“ legt DJ Nik Page von den „Blind Passengers“ Musik aus den 80er Jahren auf. Kulinarisch dürfte an diesem Abend der „BrandenBurger“ von den BBQ Bulls aus Trebbin die Hitliste anführen.
Tickets sind noch im Vorverkauf (16,50 Euro) im Friseursalon Schnitt24 in Schönewalde und in der Modeboutique „Libella“ in Herzberg sowie unter www.ticket.69.de erhältlich, an der Abendkasse dann für 19,50 Euro. (mz)