1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Fliegerhorst Holzdorf: Fliegerhorst Holzdorf: Zivilisten für schwere Instandsetzung

Fliegerhorst Holzdorf Fliegerhorst Holzdorf: Zivilisten für schwere Instandsetzung

22.04.2016, 17:36
Der Kommandeur der Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64, Oberstleutnant Jürgen Haupenthal, und der Leiter der Technischen Betriebsführung, Hauptmann Jörg Künne, begrüßten die ersten Zivilangestellten, die am Standort Holzdorf in der zukünftigen schweren Instandsetzung von Hubschraubern eingesetzt werden.
Der Kommandeur der Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64, Oberstleutnant Jürgen Haupenthal, und der Leiter der Technischen Betriebsführung, Hauptmann Jörg Künne, begrüßten die ersten Zivilangestellten, die am Standort Holzdorf in der zukünftigen schweren Instandsetzung von Hubschraubern eingesetzt werden. Sabine Lehmann

Holzdorf - Neun zusätzliche Zivilangestellte trafen in diesem Monat bei der Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64, kurz LTGrp HSG 64, ein. Der Kommandeur der Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64, Oberstleutnant Jürgen Haupenthal, und der Leiter der Technischen Betriebsführung, Hauptmann Jörg Künne, begrüßten die ersten Zivilangestellten, die am Standort Holzdorf in der zukünftigen schweren Instandsetzung von Hubschraubern eingesetzt werden.

Bis zum August 2016 soll der Personalbestand in diesem Bereich des Fliegerhorstes auf 21 zivile Stellen aufwachsen. Die neu eingestellten Mitarbeiter in der Technischen Staffel kommen, wie die Bundeswehr dazu wissen ließ, überwiegend aus der Region. (mz)