1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Fernsehen in Mark Zwuschen: Fernsehen in Mark Zwuschen: Vielleicht bald ein zweites Dorffest

Fernsehen in Mark Zwuschen Fernsehen in Mark Zwuschen: Vielleicht bald ein zweites Dorffest

Von Klaus Adam 03.07.2003, 17:22

Mark Zwuschen/MZ. - Innerhalb der Sendereihe "Dorfreporter", die wiederum im Landesfenster MDR-aktuell sonnabends läuft, machte ein Team der Dresdener Firma Simank Filmproduktion in der Gemeinde Station. Redakteurin Antje Schneider erinnerte sich noch, dass sie mit genau der gleichen Sendung bereits einmal in der Region zu Gast war. Seinerzeit in Zemnick.

"Dass wir heute in Mark Zwuschen sind, hat nichts mit der Radiosendung zu tun. Das ist reiner Zufall. Denn in der Sendung zuvor wird ausgelost, wo wir beim nächsten Mal sind", erläuterte sie zum Hintergrund. Mark Zwuschen, eigentlich die gesamte Gemeinde Morxdorf, ist eine von 800 im Land mit unter 1 000 Einwohnern. Und genau die wollen die Fernsehleute vorstellen. Da wurde am Vormittag mit Frau Dittrich und Bürgermeisterin Elke Naujokat gebuttert, Familie Tischler stellte ihre Straußenvögel vor. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk wurde besucht. Und dann war auch durchgesickert, dass Thomas Felber, Schulleiter in Jessen, ein für einen Mann ausgefallenes Hobby betreibt - er häkelt. Und nicht nur Topflappen.

Elke Naujokat hatte dann noch die besondere Aufgabe, den Ort für den nächsten "Dorfreporter" aus der großen Milchkanne zu ziehen. Es ist Greifenhagen im Harzvorland. Zuvor hatte Moderatorin Linda Süß aber Gelegenheit zu gratulieren. Und zwar Katharina Schmidt. Die Jugendliche aus dem Dorf lief die 44-Meter-Strecke am Dorfanger in 5,78 Sekunden. Ist in den nächsten sieben Sendungen niemand schneller, dann kommt der MDR wieder nach Mark Zwuschen. Mit einem eigenen Dorffest.