1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Ergründet, was Freude bereitet

Ergründet, was Freude bereitet

Von Frank Grommisch 16.09.2005, 16:37

Annaburg/MZ. - Die Malschule setzt mit der Exposition ihren seit dem Frühjahr eingeschlagenen Weg konsequent fort, den Talenten aus den eigenen Reihen ein Podium zu bieten, um sich in der Öffentlichkeit vorzustellen.

Seit vier Jahren, so berichtete Christine Leuschner von der Malschule, haben sich die beiden Annaburgerinnen Marianne Hanke und Hannelore Finke Wissen und Fertigkeiten zu den verschiedenen künstlerischen Techniken angeeignet. Nicht allein die Stunden in der Malschule nutzten sie dafür, sondern auch zu Hause haben sie an ihren Vorhaben weitergearbeitet oder neue in Angriff genommen. Dabei befassten sie sich nicht allein mit der Porzellanmalerei, sondern versuchten sich auch auf anderen Gebieten.

So greift Marianne Hanke ebenso gern zu Pinsel und Farben. Motive für ihre Arbeiten fand sie zum Beispiel am Bruchflügel und am Denkmal für Kurfürst Friedrich den Weisen im Umfeld der Stadt. Aber auch mehrere Stillleben sind zu sehen. "Und wenn ich mal gar nicht weiß, was ich malen soll, widme ich mich Sonnenblumen", äußerte sie.

Hannelore Finke versuchte sich sogar an einem kleinen Zimmer-Springbrunnen. "Da waren wir skeptisch, wie das funktionieren soll", äußerte Christine Leuschner mit Blick auf das Kunstwerk mit Tonkrug und Frosch, aber Hannelore Finke hat es hinbekommen. Sie probiere sich gern auf verschiedenen Gebieten aus. So ergründe sie, was ihr besonders Freude macht. Was auf jeden Fall dazu gehört, wird dem Besucher schnell klar, denn auch mehrere Teddybären haben ihren Platz in der Malschule bekommen, neben Porzellan, Bildern und etlichen aus Ton geformten Figuren.

Zu ihren nächsten Vorhaben besitzen die beiden Frauen klare Vorstellungen. Hannelore Finke möchte das weltberühmte Schokoladenmädchen auf Porzellan bringen und ein Brettchen als Geschenk zu einer Geburt gestalten. Marianne Hanke denkt noch weiter voraus. Sie befasst sich bereits mit Weihnachtsgeschenken.

Übrigens in der Ausstellung sind längst nicht alle Arbeiten der beiden Frauen aus den vergangenen vier Jahren zu sehen. "Viel wurde mittlerweile auch verschenkt."

Die Ausstellung in der Malschule der Annaburg Porzellan GmbH ist zwei Monate lang zu sehen und kann von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr besucht werden.