1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Ehrgeizige Vorhaben zum 100-Jährigen

Ehrgeizige Vorhaben zum 100-Jährigen

20.02.2009, 19:56

SCHWEINITZ/MZ/TG. - Vorstandsmitglied Norbert Müller informierte die anwesenden Spielkameraden, unter ihnen Ehrenmitglied Bodo Jung, über den Stand der Vorbereitungen. So haben im Sommer verschiedene Arbeitsgruppen ihre Tätigkeit aufgenommen, die sich zum Beispiel um die Finanzierung des Jubiläums, das Marketing, die Vorbereitung der Festveranstaltung im Oktober oder um das Konzert der Spielmannszüge im Juli kümmern. Außerdem wird aus diesem Anlass in neue Kleidung investiert und durch finanzielle Unterstützung können neue Trommeln und Pauken angeschafft werden.

In diesem Zusammenhang bedankte sich der Spielmannszugvorsitzende Wolfgang Hecht bei allen Unternehmen und Privatleuten, die den traditionsreichen Verein finanziell und materiell unterstützen. Gerade in Zeiten knapper Kassen ist der Spielmannszug über jede Zuwendung sehr dankbar.

Zur Statistik für 2008 gehören 31 Auftritte und 13 Übungsstunden. Besondere Höhepunkte dabei waren sicherlich das Musizieren zu den Heimatfesten in Schweinitz und Jessen und beim Karneval in Holzdorf. Aber auch die Einsätze in den kleineren Orten der Region sind aus dem jährlichen Terminplan nicht wegzudenken.

Damit auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommt, wurde im September mit den Partnerinnen der Spielkameraden ein Bus- und Bootsausflug in und um Potsdam unternommen. Zum Ende des vergangenen Jahres gehörten 37 aktive sowie vier Ehren- und neun passive Mitglieder dem Verein an. Während der Jahreshauptversammlung konnten Mandy Albrecht, Mathias Wilczynski und Mike Schugk als passive, fördernde Mitglieder aufgenommen werden. Das Durchschnittsalter im Spielmannszug liegt bei 38 Jahren, was auch ein Beleg für die Attraktivität des Vereins bei den Jugendlichen ist. Der Verein hofft, dass sich die Nachwuchsförderung in den nächsten Jahren auszahlt und weitere Mitglieder des Partyensembles in den großen Zug übernommen werden können. In diesem Zusammenhang wurden Felix Niendorf, Tino Jaekel und Norbert Müller lobend erwähnt, die sich besonders um die Ausbildung der Nachwuchsspielleute kümmern.

Der Vorsitzende Wolfgang Hecht bedankte sich bei den Spielkameraden für den gezeigten Einsatz im zurückliegenden Jahr. Er erinnerte noch einmal an die Wichtigkeit der Übungsstunden und betonte, dass die Kameradschaft und die Freude am Musizieren im Vordergrund stehen.

Den Fans des Spielmannszuges kann noch mitgeteilt werden, das seit dem 1. Februar der Imbiss Schweinitzer Eck an der Kreuzung der B 187 offizieller Fanshop des Vereins ist und neue Fanartikel bereits in Planung sind. Unter anderem wird Ende dieses Jahres eine neue CD produziert.