1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Die Natur ist seine Welt

Die Natur ist seine Welt

Von Frank Grommisch 30.03.2008, 18:01

Holzdorf/MZ. - Natürlich gab es dabei einige kurze Ausführungen zu wesentlichen Stationen in seinem Leben. Heinz-Helge Schulze erwähnte sein Studium an der Kunsthochschule in Dresden, seine Arbeit im Malsaal der Berliner Staatsoper und sein Faible fürs Zeichnen, das zu Veröffentlichungen in den DDR-Zeitschriften "Eulenspiegel", "Frösi", "Atze" führte und schließlich zur Illustration von Büchern. Nach einer Flaute zur Wendezeit erwies sich die Teilnahme an einer Messe der Kinderbuchillustratoren im italienischen Bologna als glückliche Fügung. Dadurch öffneten sich die Türen zu mehreren Verlagshäusern.

Eine recht große Auswahl seiner Arbeiten sowohl auf Zeichenblättern als auch in Büchern hatte Heinz-Helge Schulze mit in die Veranstaltung gebracht und damit die Stirnwand des Raumes dekoriert. Erstaunt wurde von den Zuhörern aufgenommen, dass Bücher, für die Heinz-Helge Schulze gezeichnet hat, zum Beispiel in Südkorea und in China veröffentlicht wurden. Auf eine Frage zu seiner Arbeitsweise merkte er an, dass es ihm lieber sei, wenn er für ein Buch zeichne, dessen Text noch nicht erstellt ist, da könne er seinen Ideen freieren Lauf lassen. Auch zu einem seiner Lieblingsmotive war Interessantes zu hören. Wenn es passt, dann bringt er gern eine Margerite mit Marienkäfer unter.

Doch nicht allein für Verlage ist Heinz-Helge Schulze zeichnerisch tätig gewesen. So hat er das Motiv für ein Porzellanservice geliefert, das in einem Werk in Reichenbach gefertigt wurde. Auch Hinweistafeln für den Grochwitzer Tierpark stammen aus seiner Feder. Zuhörer erkundigten sich in der rund einstündigen Veranstaltung neben anderem nach Arbeitstechniken und nach dem Aufwand, bis eine Zeichnung fertig gestellt ist, ebenso nach der Motivsuche. Vieles, so erzählte Heinz-Helge Schulze, speichere er bei seinen Streifzügen durch die Natur im Kopf. Für anderes sind spezielle Recherchen notwendig. Zum Beispiel, als er mal Wildhunde zeichnen sollte. Da habe er schon mal zwei Stunden vor deren Gehege in einem Zoo gesessen, ohne dass eins der Tiere herausguckte. So etwas komme dabei auch vor. Gezeichnet wird alles per Hand, ein Computer komme dabei nicht zum Einsatz, so die Antwort auf eine weitere Frage.

"Die Natur ist meine Welt", bekannte der Holzdorfer. Und die Beweise für diese Leidenschaft wurden vieltausendfach gedruckt und inzwischen in viele Regionen der Welt verbreitet. Er möchte den Naturschutzgedanken nahe bringen, sowohl den kleinen wie den großen Betrachtern seiner Zeichnungen. "Es ist ein harter Job", bekannte Heinz-Helge Schulze. Aber er bereitet ihm große Freude.