1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Das Original: Das Original: In Georges Bizets Oper stirbt Carmen

Das Original Das Original: In Georges Bizets Oper stirbt Carmen

15.03.2013, 18:20

In vier Akte gliedert Georges Bizet seine Oper Carmen. Das Libretto (Text) schrieben Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée. Die Uraufführung fand am 3. März 1875 in der Opéra-Comique in Paris statt. Nach anfänglichen Akzeptanzproblemen wurde Carmen letztlich zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte.

Die Handlung spielt im spanischen Sevilla. Sergeant Don José soll nach dem Willen seiner Mutter die Waise Micaëla heiraten, die in ihrem Haushalt lebt. Er verfällt jedoch der Zigeunerin Carmen, die in einer Zigarettenfabrik arbeitet und in dunkle Geschäfte mit Schmugglern verstrickt ist. Nachdem Carmen in der Fabrik eine andere Frau mit einem Messer verletzt hat, soll sie ins Gefängnis. Doch Don José lässt sie - von ihr betört - laufen und wird dafür selber eingesperrt.

Um Carmen werben ebenfalls Leutnant Zuniga und der Torero Escamillo. In einer Taverne geraten Zuniga und der krankhaft eifersüchtige Don José aneinander. Schmuggler und Zigeuner überwältigen den Leutnant und Don José muss mit der Schmugglerbande in die Berge flüchten.

Von Escamillo zu einem Stierkampf eingeladen, trifft Carmen, die mit dem Torero anbandelt, noch einmal auf José. Als sie dem Sergeant den Ring vor die Füße wirft, den er ihr einst geschenkt hatte, ersticht Don José die Frau, bricht über ihrer Leiche zusammen und stellt sich den Wachen.