1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Blumenläden und Corona im Jessener Land: Blumenläden und Corona im Jessener Land: Sehnsucht nach Normalität

Blumenläden und Corona im Jessener Land Blumenläden und Corona im Jessener Land: Sehnsucht nach Normalität

Von Thomas Tominski 05.03.2021, 20:44
Akkordarbeit außerhalb des Verkaufsraums. Nadine Böttcher, Corinna Kühler und Christina Böttcher (von rechts) binden Frühlingssträuße.
Akkordarbeit außerhalb des Verkaufsraums. Nadine Böttcher, Corinna Kühler und Christina Böttcher (von rechts) binden Frühlingssträuße. Tominski

Jessen - Die Nase an der Fensterscheibe muss sich kein Kunde mehr platt drücken. Denn: Seit Montag sind die Blumengeschäfte wieder geöffnet. „Die Kunden haben uns super durch den Lockdown geholfen“, sagt die Inhaberin vom Jessener „Blumen-Eck“, Bettina Schmager-Scheil, die seit Montag mit Mitarbeiterin und Auszubildender „gut mit Arbeit eingedeckt“ ist. „Wir haben davor sozusagen im Werkstatt-Modus gearbeitet und die Ware an der Tür übergeben“, blickt die Chefin auf unruhige Wochen vor der Wiedereröffnung am 1. März zurück.