Bayerische Milchindustrie Bayerische Milchindustrie: Stefan Richter in Aufsichtsrat gewählt
Jessen/MZ - Die Mitglieder der genossenschaftlich organisierten Bayerischen Milchindustrie (BMI) haben im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung in Landshut Stefan Richter von der Elsterland Milchliefergenossenschaft aus Jessen neu in den Aufsichtsrat gewählt. Insgesamt 27 Milchliefergenossenschaften und Molkereien sind Mitglieder der BMI, die nach eigenem Bekunden als eines der führenden deutschen Molkereiunternehmen jährlich deutlich mehr als 830 Millionen Kilogramm Milch und rund zwei Milliarden Kilogramm Molke an seinen neun Produktionsstandorten in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt verarbeitet.
Der 57-jährige Stefan Richter ist Familienvater zweier Kinder und Geschäftsführer einer Agrargenossenschaft in Mühlanger. Er kommt einer BMI-Mitteilung zufolge zu einer wirtschaftlich sehr erfolgreichen Zeit in den Aufsichtsrat: 2012 lag der Jahresumsatz der Genossenschaft erstmals über 500 Millionen Euro – das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte.
Mit seinen aktuell 140 Mitarbeitern gilt der BMI-Standort Jessen als Aushängeschild für deutsche Käseproduktion. Traditionell werden hier die Schnittkäsesorten Tilsiter, Edamer und Gouda, Blockmozzarella sowie geriebener Käse aus Blockmozzarella hergestellt. Relativ jung ist die Produktion des immer beliebteren Kugelmozzarellas mit mittlerweile zwei Fertigungsanlagen. Den Milchrohstoff für die Produkte liefern heimische Landwirte im etwa 150 Kilometer umfassenden Einzugsgebiet – laut Geschäftsführer Richard Obermaier im Schnitt täglich 700 000 Liter.