Aus Streifen wird eine Vase
ANNABURG/MZ. - Christiane Egerer, die in der Modellabteilung des Unternehmens arbeitet, leitet die Lehrgänge. Sie bittet jedoch immer um Anmeldung, denn mehr als fünf Teilnehmer an einem Nachmittag sind nicht möglich. Sie könne sich ansonsten nicht richtig um jeden kümmern und ihm helfen, lautet ihre Begründung.
Beim Auftakt war diese Befürchtung allerdings unbegründet, denn zu ihrem Leidwesen kam nur Monika Reinhold aus Leipzig. Sie hatte extra eine zusätzliche und recht kühle Nacht in ihrem Bungalow in Bergwitz dafür auf sich genommen. Und es nicht bereut. Sie hat sich eine Vase getöpfert, allerdings nicht mit einer sich drehenden Scheibe, sondern den mit einem Nudelholz ausgerollten Ton Stück für Stück, oder besser Streifen für Streifen zusammengesetzt. Weitere Interessenten hatten sich gemeldet, waren jedoch nicht erschienen.
Bei den kommenden Kursen geht es insbesondere um kleine Geschenke zu Weihnachten (Kerzenständer, Teehäuschen bis hin zu Brettspielen und anderes mehr). Aber auch persönliche Wünsche und Vorstellungen können realisiert werden, meinte Claudia Radojewski gegenüber der MZ. Kursleiterin Christiane Egerer hat in einer Vitrine einmal ausgestellt, was alles machbar ist.
Aber die zusätzlichen Angebote der nächsten Zeit gehen über die Töpferei hinaus. So wird sich am 30. Oktober alles um Halloween drehen. Es besteht von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Kürbisse auszuhöhlen und gruselig zu bemalen. Wem das nicht gefällt, der kann sich Masken unter Zuhilfenahme von Federn, Strasssteinen oder Acrylfarbe gestalten. Bei diesem Angebot wird auch an Schulklassen oder Hortgruppen gedacht, erklärte die Inhaberin des Ateliers Claudia. Selbstverständlich kann auch an diesem Tag wieder Porzellan bemalt werden.
Der nächste Töpferkurs im Atelier Claudia wird am 16. Oktober ab 16 Uhr stattfinden. Anmeldungen sind unter Telefon 035385 / 3 21 34 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.