1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Alte Technik in Kremitz: Alte Technik in Kremitz: Traktoren aus früheren Jahrzehnten

Alte Technik in Kremitz Alte Technik in Kremitz: Traktoren aus früheren Jahrzehnten

21.08.2014, 08:13
Famulus-Traktor
Famulus-Traktor archiv/Hartmut krimmer Lizenz

Kremitz/MZ/ka - Der Kremitzer Gerd Edlich lädt die von alter Landwirtschaftstechnik Begeisterten wieder auf seinen Lanz-Bulldog-Hof. Und zwar gleich an zwei Wochenenden hintereinander. Den Auftakt macht am Sonnabend, 23. August, ab 13 Uhr ein Famulus-Forum. Dieser Traktor, der je nach Ausführung und Modell die Bezeichnung RT für Radtraktor oder RS für Radschlepper trug, wurde ab 1956 in Nordhausen gebaut und war die erste eigene DDR-Neuentwicklung auf diesem Gebiet. Ab 1964 wurde dann die letzte Ausführung produziert, die später noch vielfach bis zur Wende in Betrieb war. Bis zu 30 dieser Fahrzeuge sind am Sonnabend auf dem Lanz-Bulldog-Hof zu sehen. Teilnehmer aus dem IFA-Museum Nordhausen bringen auch Filme über die Fahrzeuge mit. Gäste, die sie besichtigen möchten, sind herzlich willkommen, so Gerd Edlich. Auf der Internetseite www.famulus-schlepper.de wird der Traktor auch als der „Lanz Bulldog des Ostens“ bezeichnet.

Am Wochenende darauf, dem 30. und 31. August, folgt das 7. Hoffest auf dem Lanz-Bulldog-Hof in Kremitz. Ab 13 Uhr sind die Ackerfahrzeuge mit dem berühmten Motorblubbern auf großer Ausfahrt zu erleben. Anschließend können sie wieder ausgiebig in Augenschein genommen werden. Am Abend wartet Veranstalter Gerd Edlich mit einem „Großen Showabend“ auf. Für Stimmung werden der Holzdorfer Karnevalsclub und andere Mitwirkende sorgen. Sonntag ist ab 10 Uhr Frühschoppen mit den Elbaue-Musikanten.

Der Lanz-Bulldog-Hof von Gerd Edlich ist zu finden im Jessener Ortsteil Kremitz, Buschkuhnsdorfer Straße 1, Telefon 035389/8 12 33.