1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. 120 Jahre Dorffest in Groß Naundorf: 120 Jahre Dorffest in Groß Naundorf: Programm aus eigener Hand

120 Jahre Dorffest in Groß Naundorf 120 Jahre Dorffest in Groß Naundorf: Programm aus eigener Hand

Von Klaus Adam 29.05.2018, 10:17
Die Eltern sollten zum Schluss beweisen, wie aufmerksam sie ihren Sprösslingen zugesehen hatten.
Die Eltern sollten zum Schluss beweisen, wie aufmerksam sie ihren Sprösslingen zugesehen hatten. Klaus Adam

Gross Naundorf - Ein erfrischendes Programm, ausnahmslos von Kindern des eigenen Ortes und des Nachbarortes Lebien gestaltet, bot der Groß Naundorfer Heimatverein seinen Festbesuchern am Sonnabendnachmittag. Wie berichtet feierten die Einwohner des Annaburger Ortsteiles ihr 120. Fest. Und das wurde gleich mit schönstem Sonnenschein belohnt.

Doch schon der Fackelzug mit den Schweinitzer Spielleuten vorneweg am Freitag fand so viel Mitmacher, dass Marion Mensing und Karsten Schmager noch beim bunten Programm am Samstag davon schwärmten. Die beiden Heimatvereinsmitglieder - Marion Mensing ist seit zwei Jahren dessen Vorsitzende - hatten die Moderation des Nachmittags übernommen.

In die Zeit aus 1001 Nacht entführten die kleinen Lebiener Tanzmäuse ihre Gäste zum Auftakt. In ihren aufwändig gestalteten orientalischen Kostümen sorgten die Tanzeleven von Yvett und Astrid Neubauer für viele Fotomomente. Eltern, Großeltern und Geschwister ließen Handys und Kameras quasi glühen. Gefolgt von den größeren Tanzteens zeigte der sportliche Verein aus dem Nachbarort im Weiteren noch einiges mehr vom Können seiner Mitglieder.

Dass Groß Naundorf mit den „Heidemäusen“ noch eine eigene Kindertagesstätte hat, freut viele im Ort. Ganz vornean natürlich den Heimatverein, der auf die kleinen Akteure in seinem Programm nicht verzichten will. Was Oma im Hühnerstall macht, nämlich Motorrad fahren, das führten sie unter anderem in dem spielerisch umgesetzten Lied mit viel Spaß vor.

„Merken Sie sich die Tanzschritte“, war zum Abschlusstanz - wieder von den „Heidemäusen“ - den Eltern geraten worden. Denn sie wurden quasi zur Zugabe mit auf die Tanzfläche geholt, um mit ihren Kleinen das Ganze noch einmal zu wiederholen.

In einer kurzen Vorbereitungspause nutzte Karsten Schmager die Gelegenheit, etwas Werbung in eigener Sache zu machen. „Unser Heimatverein braucht unbedingt neue Mitglieder, die sich für das Dorfleben engagieren.“ Auch Marion Mensing machte später im Gespräch mit der MZ noch einmal darauf aufmerksam. Karsten Schmager machte zwischendurch auch auf den Abend mit der Partyband Andreas von Haselberg aus Berlin neugierig. Aus dem 120-Jahre-Anlass hat der Verein etwas tiefer in die Tasche gegriffen.

(mz)

Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...
Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...
Adam
Die Lebiener Tanzteens verzückten die Gäste im Zelt mit mehreren Auftritten.
Die Lebiener Tanzteens verzückten die Gäste im Zelt mit mehreren Auftritten.
Adam