Tag der Deutschen Einheit 111 Jahre „Zur Friedenseiche“: So wird das Jubiläum in Axien gefeiert
Bettina und Jens Lieschke aus Axien feiern mit ihren Gästen am 3. Oktober 111 Jahre „Zur Friedenseiche“. Wer den Grundstein zum Familienbetrieb gelegt hat.

Axien/MZ - „Der Baum ist älter“, sagt Gastronom Jens Lieschke und weist mit der Hand auf die Friedenseiche, die nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges (1871/72) auf dem Dorfanger in Axien gepflanzt worden ist. Den Namen „Zur Friedenseiche“ hat die Gaststätte 1912 erhalten. Auf einer alten Postkarte ist zu sehen, dass bereits vor der Jahrhundertwende hier ein Wirt Bier ausgeschenkt hat. Im Jahr 1938 wurde Kähnitzsch ein Ortsteil von Axien. „Wir führen das Haus in vierter Generation und sind mächtig stolz darauf“, sagt Bettina Lieschke. Nach dem Gründer Gustav Deutrich haben mit „Oma Frieda und meiner Mutti Johanna“ hier hauptsächlich engagierte Frauen das Kommando geführt.