1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Zwiebelmarkt 2018: Zwiebelmarkt 2018: "Schönes Wetter gute Laune schöner Tag"

Zwiebelmarkt 2018 Zwiebelmarkt 2018: "Schönes Wetter gute Laune schöner Tag"

21.10.2018, 20:00
Die Zwiebel war in Hettstedt an diesem Wochenende der Star. Ines Pfau gehört mittlerweile zum Zwiebelmarkt-Urgestein.
Die Zwiebel war in Hettstedt an diesem Wochenende der Star. Ines Pfau gehört mittlerweile zum Zwiebelmarkt-Urgestein. Maik Schumann

Hettstedt - In Hettstedt, der Kupferstadt in Mansfeld-Südharz dreht sich zum 17. Mal alles rund um die Zwiebel. Dabei entschied sich die Teilnahme mancher Händler erst recht kurzfristig. Wie bei Zwiebelmarkt-Ur-Gestein Ines Pfau aus Heldrungen. Wegen des trockenen Sommers und der schlechten Zwiebelernte sei lange unklar gewesen, ob sie zum Zwiebelmarkt kommen könne.

Einziger Unterschied: In diesem Jahr sind die Zwiebelzöpfe bei weitem nicht so groß wie sonst. Das ist aber nicht für jeden ein Problem. Besucher Heike und Steffen Albrecht aus Straßberg finden sowieso die zierlichen Zwiebelzöpfe viel schöner. Für die beiden ist der Hettstedter Zwiebelmarkt Pflicht. "Hier gibt es immer viel zu sehen", sagt Steffen Albrecht. Und so ging schnell einer der begehrten Zöpfe über die Ladentheke.

Auf dem Zwiebelmarkt ging es nicht nur um die Zwiebel

Wer jedoch denkt, dass es ausschließlich nur um das Lauchgewächs geht, der irrt. Iris Franke aus Mansfeld hatte extra für den Markt Zwiebel-Linchen mitgebracht. Linchen sind kleine, herzigförmige und freundliche Stoff-Wesen mit kugelrunden Kopf und Körper, die seinem Besitzer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und neben vielen anderen Linchen gab es in Hettstedt bei den Frankens das Zwiebel-Linchen im Zwiebel-Look.

Freunde treffen und einfach ein nettes Wochenende verbringen, ist für die Gäste das A und O. So wie für die Benndorfer Sandra Konschall und Ringo Heiden oder auch die Helbraer Annette und Mario Kramer. Sie testeten und kosteten sich durch die Stände auf dem Markt. Annette Kramer brachte es auf den Punkt: „Schönes Wetter, gute Laune, schöner Tag.“

Auch für all jene war etwas dabei, die von Zwiebeln irgendwann genug gehabt haben. Von weitem roch man schon den Tiroler Käse- und Wurststand. Mit großem Messer teilte Anton Meyer die Spezialitäten und brachte sie unter die Leute. Leckere Liköre, Beerenwein und Met gab es im mittelalterlichen Outfit bei Susanne und Michael Schulz aus Osterburg. Wer wollte, konnte aus sein Met aus einem Horn genießen.

„Kinder unterm Regenbogen“ gedenkt verstorbenem Bürgermeister Danny Kavalier

Der Förderverein „Kinder unterm Regenbogen“ gedachte dem Anfang September überraschend verstorbenen Hettstedter Bürgermeister Danny Kavalier, der in seiner Amtszeit Hettstedt kinderfreundlicher machen wollte. So führt der Förderverein seine Vision fort und sammelte Geld für den zukünftigen großen Spielplatz an der Druschba-Turnhalle.

 Während Gäste die „Festmeile“ genossen, wurde im Festzelt allerhand geboten. Von „Seamless“, der Partyband aus Hettstedt, über „hit mama“, eine der gefragtesten Event-Bands Deutschlands, dem Kinderprogramm mit Frank und seinen Freunden, bis zum Konzert mit Tina York und vielen anderen. Abwechslungsreich und  bunt – das war der Zwiebelmarkt 2018. (mz)