1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Dem Wandel angepasst: Wohnungsgenossenschaft Hettstedt feiert ihr 70-jähriges Bestehen - Blick auf die Vergangenheit und die Zukunft

Dem Wandel angepasst Wohnungsgenossenschaft Hettstedt feiert ihr 70-jähriges Bestehen - Blick auf die Vergangenheit und die Zukunft

Als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft „Fritz Selbmann“ wurde die Wohnungsgenossenschaft Hettstedt e. G. 1954 gegründet. Wie die Geschichte des Vermieters begonnen hat und wie es in Zukunft weiter geht.

Von Tina Edler 06.09.2024, 11:15
1963 baute die  Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft „Fritz Selbmann“  die Blöcke in der Bürgerstraße in Hettstedt.
1963 baute die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft „Fritz Selbmann“ die Blöcke in der Bürgerstraße in Hettstedt. (Foto: Wohnungsgenossenschaft Hettstedt e.G)

Hettstedt/MZ. - „Heute wie damals ist unser Hauptanliegen die Schaffung von gutem und bezahlbarem Wohnraum“, sagt Manuela Kolbe, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin der Wohnungsgenossenschaft Hettstedt (WGH) e. G. Das Vermietungsunternehmen feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Mietern, Wegbegleitern und Gästen wurde das mit einem bunten Rahmenprogramm im Kolping-Berufsbildungswerk gefeiert.