Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 28. April bis 1. Mai

Eisleben/Hettstedt - Es ist wieder soweit: In Arnstein und Wippra tanzen in der Walpurgisnacht am Sonntag, 30. April, die Hexen.
Tierpark Walbeck lädt zum Frühlingsmarkt ein
Gleich zwei Feste werden am 1. Mai im Tierpark in Walbeck gefeiert. Ab 10 Uhr lädt der Trägerverein zum Frühlingsmarkt ein, bei dem es zahlreiche regionale Produkte geben wird. Und um 14 Uhr wird offiziell die Sommersaison im Tierpark eröffnet. Musikalisch umrahmt wird das vom Männerchor Wiederstedt, vom Männer-Gesangsverein Heiligenthal sowie vom Frauenchor „Frohsinn“ aus Quenstedt. Auch eine kleine Tierschau wird es geben.
Eisleber Frühlingsweise und „Reforma“
Am Freitag um 15 Uhr werden auf dem Wiesengelände in Eisleben die Frühlingswiese mit der Handwerkermesse „Reforma“ eröffnet. Zur Eröffnung wird Sänger Phil Stewman sein Lied, das er zum Sachsen-Anhalt komponiert hat, mit Kindern und der Oberbürgermeisterin Jutta Fischer vorstellen. Die Frühlingswiese hat geöffnet: am Freitag von 15 bis 23 Uhr, am Sonnabend und Sonntag von 11 bis 23 Uhr und am Montag von 11 bis 19 Uhr. Das Festzelt öffnet bis ein Uhr (außer Montag). Die „Reforma“ schließt täglich 19 Uhr.
Alle Informationen rund um das Ereignis gibt es im Internet unter www.wiesenmarkt.de
Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen eröffnen Saison
Gute Nachricht für die Freunde eines guten Schluckes Wein: Am kommenden Montag, 1. Mai, wird 11 Uhr die neue Saison in den Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen eröffnet. Unter anderem fällt bei Winzer René Schwalbe vom Weingut Rollsdorfer Mühle am Montag 11 Uhr der Startschuss. Interessenten können sich stündlich durch den Keller führen lassen. Für Musik ab 14 Uhr sorgt das Salonorchester Piccolo.
Bach-Motette in der Eisleber Andreaskirche
Der Monteverdichor aus München gastiert am Sonntag, 30. April, in der Eisleber Andreaskirche. Zu hören sein wird ab 11 Uhr die fünfstimmige Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach. Das Stück gehört zu den bedeutendsten A-cappella-Werken Bachs. Aufgeführt werden an diesem Tag in der Andreaskirche auch Motetten von Schütz, Walter, Schein und Schwarz-Schilling. Weitere Informationen unter: www.monteverdichor.de
Frühlingserwachen in die Hornburger Kirche
Der Förderverein der Kirche Hornburg lädt am 30. April und 1. Mai zum Frühlingserwachen in die Hornburger Kirche ein. Dazu wurde ein buntes Programm zusammengestellt. Der Sonntag steht dabei ganz im Zeichen der Funkamateure des Ortsverbandes Mansfeld des Deutschen Amateur Radio Clubs, der ab Mittag seine Funkanlagen in der Kirche aufbauen wird. Für musikalische Untermalung sorgt ab 15 Uhr der Jazzchor „inTune“ aus Halle. Am 1. Mai leiten die Jäger die Saison mit einer Bockjagd ein und laden anschließend zum Jägerfrühstück. Für Übernachtungsmöglichkeiten in der Kirche hat der Förderverein gesorgt. Weitere Informationen unter: www.kirche-hornburg.de
Maibäume in der Region werden aufgestellt
In mehreren Orten werden am Wochenende Maibäume aufgestellt. So auch am 30. April bei der Feuerwehr Helfta. Der Festplatz vor dem Gerätehaus wird 18 Uhr eröffnet. Bereits am Freitag, 28. April, wird 18 Uhr der Maibaum am Schulplatz in Polleben aufgestellt. Am Sonnabend erfolgt dies 17 Uhr auf dem Gerbstedter Markt.
Baby- und Kindersachenbasar in Walbeck
Eine Börse für Baby- und Kindersachen wird am Sonnabend, 29. April, von 9 bis 12 Uhr im Gemeindesaal Walbeck in der Klosterstraße veranstaltet. Zudem gibt es einen Kuchenbasar.
Aufführung des Stücks „Emmas Glück“ im Lochwitzer Weidengrund
Das Stück „Emmas Glück“ führt die Freie Bühne Wendland am Sonnabend im Lochwitzer Weidengrund auf. Beginn ist 17 Uhr. Weitere Informationen unter: www.lochwitz.de
Viertes Tauziehen in Bräunrode
Das vierte Bräunröder Tauziehen geht am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Sportplatz über die Bühne. Zu einem Team gehören fünf Leute. Für ein Rahmenprogramm für die ganze Familie unter anderem mit Glücksrad ist laut Veranstalter gesorgt. Anmeldung und weitere Informationen: 0171/5 31 49 38
Kabarett im Zuckerhut Hettstedt
Das Liederkabarett Herr Sang & Herr Klang gastiert am Sonnabend, 29. April, im Hettstedter Zuckerhut. Beginn ist 20 Uhr. Der Sänger Matthias Krizek und der Pianist Manfred Herbst präsentieren ihr Programm „Ich red’ mir ein, es geht mir gut“.
Konzert mit dem Frauenchor Volkstedt
Am 30. April lädt der Frauenchor Volkstedt zum Frühlingskonzert ein. Beginn ist 15 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Volkstedt. Das etwa einstündige Programm umfasst neben bekannten und beliebten Frühlingsliedern auch weniger bekannte.
Nörgelsäcke im Galerie-Cafè in Eisleben
Kabarett im Galerie-Café im Eisleber Katharinenstift findet am 28. April statt. Die Nörgelsäcke präsentieren ab 19.30 Uhr ihr Programm „Rad ab, oder was?“ Karten im Café oder unter der Nummer 0173/3 88 81 42. (mz)