1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. "White Dinner" in Hettstedt: "White Dinner" in Hettstedt: Weißes Dinner am Kunstzuckerhut

"White Dinner" in Hettstedt "White Dinner" in Hettstedt: Weißes Dinner am Kunstzuckerhut

11.05.2014, 20:15
Der Kunstzuckerhut
Der Kunstzuckerhut Archiv/JL Lizenz

Hettstedt/MZ/LOS - Das „White Dinner“ hat weltweit Anhänger gefunden. In New York veranstaltet man es, in Paris oder Hamburg - und nun auch in Hettstedt. Das französische „Weiße Dinner“, ein Picknick unter freiem Himmel, bei dem sich die Teilnehmer als Erkennungszeichen weiße Kleidung von Kopf bis Fuß anziehen müssen, findet am 28. Juni am Kunstzuckerhut in Hettstedt statt.

„Wir wollten etwas Außergewöhnliches machen“, sagt Harald Illmer, Vorsitzender des Vereins Kunstzuckerhut. Mitglieder hätten sich dafür Anregung im Internet geholt. „Der Parkplatz vor dem Zuckerhut ist ideal dafür“, so Illmer. Dieser soll abgesperrt werden und Tische mit weißen Tischdecken sowie weißem Geschirr aufgestellt werden. „Tische und Stühle oder Decken können die Leute mitbringen oder bei uns mieten“, erklärt er. Wichtig sei, dass die, die mitmachen wollen, in weißer Kleidung erscheinen und ihr eigenes Picknick mitbringen. „Für Essen und Trinken muss jeder selbst sorgen“, fügt Illmer an. Für die Unterhaltung beim „White Dinner“ sorgt sein Verein, beziehungsweise die arrangierte Band „Worrystone“. Es werde kein Eintritt erhoben. „Wir haben die Absicht, mit dem Hut herumzugehen für die Musiker“, so der Vereinsvorsitzende.

„Spaßgedanke steht im Vordergrund“

Bislang wird das „White Dinner“ überwiegend in Großstädten veranstaltet. „Wir sind uns bewusst, dass wir uns weit aus dem Fenster lehnen mit unserer kleinen Stadt“, sagt Illmer. Man müsse ja aber auch mal etwas Neues machen, fügt er an. Die abendliche Kulisse am Zuckerhut und lauter in weiß gekleidete Menschen - das müsse man gesehen haben. „Der Spaßgedanke steht bei dem Ganzen im Vordergrund“, meint der Vorsitzende. Rund 200 Leute finden vor dem Zuckerhut Platz. Wer Tische oder Stühle für den Abend beim Verein ausleihen möchte, der solle sich melden. Beginn der Veranstaltung am Sonnabend, 28. Juni, ist um 20 Uhr. Ab 19 Uhr kann man sich ein Plätzchen suchen.

Weitere Informationen gibt es beim Verein Kunstzuckerhut, Hinter den Planken, in Hettstedt unter der Telefonnummer 03476/20 16 48.