1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Von Hettstedt nach Helbra: Von Hettstedt nach Helbra: Kolosse auf großer Fahrt

Von Hettstedt nach Helbra Von Hettstedt nach Helbra: Kolosse auf großer Fahrt

Von Daniela Kainz 28.07.2014, 10:52
Das ist eines der Teile, das jetzt nach Helbra gebracht werden soll.
Das ist eines der Teile, das jetzt nach Helbra gebracht werden soll. Privat Lizenz

Hettstedt/Helbra/MZ - Großes hat der Förderverein Schmidschacht vor: Die letzten beiden Originalteile eines Schmelzofens der ehemaligen Hütte Helbra sollen am Donnerstag von Hettstedt nach Helbra gebracht werden. Die Elemente sind wahre Kolosse und haben einen Durchmesser von 4,80 Meter.

„Wir bekommen Polizeibegleitung für den Schwerlasttransport“, sagt Vereinsvorsitzender Harald Henke. Wegen der Größe der Teile musste der Verein eine Genehmigung beim Landesverwaltungsamt in Halle einholen. Der Transport darf demnach nur abends und nachts unterwegs sein.

Die Schmelzofenteile sollen nun am Donnerstag ab 20 Uhr auf große Fahrt gehen. Die Vereinsmitglieder gehen davon aus, dass die etwa zwölf Kilometer lange Strecke innerhalb einer Stunde zurückgelegt werden kann. „Wenn nichts dazwischen kommt“, so Henke. Die Elemente bleiben nach ihrer Ankunft auf dem Gelände am Schmidschacht noch auf dem Transporter. Vereinschef: „Die Teile werden erst am nächsten Tag abgeladen, wir wollen das nicht in der anbrechenden Dunkelheit machen.“

Der Ofen soll später wieder zu Museumszwecken zusammengesetzt werden. Die anderen Teile waren bereits im vergangenen Jahr vom Mansfeld-Museum, wo die Einzelteile vor sich hinrosteten, nach Helbra gebracht worden. Die restlichen beide Elemente, die jetzt folgen, wurden seitdem beim Hettstedter Containerdienst Gröschel zwischengelagert.

Für die Umsetzung des Ofens muss der Förderverein tief in die Tasche greifen. Dem Vorsitzenden Henke zufolge kostet der Transport mehr als 1 000 Euro, so dass sich die Mitglieder über finanzielle Unterstützung freuen würden.

Wer die Arbeit unterstützen möchte, kann eine Spende auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Mansfeld-Südharz überweisen: IBAN: DE 17 8005 5008 0601 004710, BIC: NOLADE21EIL