1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 3. bis 5. August

Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 3. bis 5. August

03.08.2018, 12:47
So sah es auf der Baustelle der Anne-Frank-Schule in Hettstedt aus. Inzwischen sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Schule wird offiziell wiedereröffnet.
So sah es auf der Baustelle der Anne-Frank-Schule in Hettstedt aus. Inzwischen sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Schule wird offiziell wiedereröffnet. Lukaschek

Hettstedt - Die umgebaute Ganztagsschule „Anne Frank“ in Hettstedt soll am Samstag eingeweiht werden. Deswegen wird es einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „zusammen zu lernen, zu lachen und zu sein“ geben. Es gibt natürlich Einblicke in die neu gestalteten Räume. Die Lehrer haben sich gemeinsam mit Schülern für den Wiedereröffnungstag diverse Programmpunkte überlegt. Die Chemiker, Physiker und Co. werden mit Experimenten überraschen, während es in der neuen Turnhalle beim Hindernislauf rasant zugeht.

Mit vor Ort ist auch der Neugierexpress, ein rollendes Experimentemuseum aus Sachsen. Zusätzlich wird eine Fotoausstellung mit alten Aufnahmen der Schule - wie sie vor dem Umbau aussah - aufgebaut. Die Polizei ist mit einem Infostand vor Ort und für kreative Gäste gibt es einen Stand mit Airbrushtattoos. Zu guter Letzt wird auch eine Zeitkapsel in der Erde versenkt. Wer bei den vielen Programmpunkten und Eindrücken eine Verschnaufpause braucht, auf den wartet im Innenhof eine Chill-out-Ecke. Zudem gibt es Musik, einen Foodtruck und andere kulinarische Überraschungen.

Übrigens gibt es auch einen Busshuttle, vom Bahnhof bis zur Schule pendelt der Bus dann am Samstag von 10 bis 16 Uhr einmal pro Stunde. Doch 16 Uhr ist noch lange nicht Schluss auf dem Schulgelände. Bis 21 Uhr können die Gäste im Innenhof sitzen, während ein DJ den Abend musikalisch umrahmt.

Markt und mehr in Stangerode

Stangerode feiert am Wochenende sein Heimatfest. Es wird am Freitag um 19 Uhr eröffnet. Danach legt DJ Mario Musik auf und der Frauenclub Stangerode präsentiert ein Überraschungsprogramm. Am Samstag gibt es ab 11 Uhr  einen Umzug durch den Ort. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle, von dort aus geht es zum Festgelände. Dort wird ein kleiner, regionaler Markt aufgebaut. Ab 13 Uhr treten die Linedancer aus Sandersleben auf, außerdem beginnt das Preiskegeln um diese Uhrzeit. Zur Kaffeezeit um 14 Uhr spielt die Königröder Blaskapelle, danach gibt es ab 15 Uhr ein Kinderprogramm. Abends kann zur Musik der Band „Seamless“ getanzt werden. Der Sonntag fängt schon früh an - mit dem Eiersammeln um 8 Uhr, danach - ab circa 10 Uhr - ist ein Frühschoppen mit DJ Mario geplant.

Geschick der Reiter ist in Vatterode gefragt

Die 39. Reiter- und Fahrertage für Pony und Kleinpferde finden am Wochenende in Vatterode statt. Am Samstag, 4. August, erwarten die Besucher ab 8 Uhr Dressurfahrten der Gespanne und Reiterwettbewerbe. Um 14 Uhr findet die Marathonfahrt durch das Gelände rund um Vatterode statt. Die Besonderheit: Die Teilnehmer müssen auch die Wipper durchqueren. Der Sonntag, 5. August, startet ebenfalls um 8 Uhr: Geschicklichkeitsfahrten der Gespanne und ein Kostüm-Führzügelwettbewerb stehen auf dem Programm. Um etwa 13 Uhr beginnt das Schauprogramm, bei dem sich auch alle Teilnehmer präsentieren. Zu den Höhepunkten zählt hierbei sicherlich das „Drive and Drive“, ein Geschicklichkeitsfahren mit Kutsche und Auto. Organisiert wird die Veranstaltung von der Reit-, Fahr- und Zuchtgemeinschaft Pony und Kleinpferde Südharz Harzgerode.

Geselligkeit wird in Gorenzen groß geschrieben

Geselliges Beisammensein, Tanz und Frühschoppen erwartet die Gäste beim Dorffest in Gorenzen. Los geht es am Freitagabend mit einer Party unter dem Motto „Der Berg ruft“. Ab 21 Uhr legt das DJ-Team Nox auf. Am Samstag beginnt um 14 Uhr ein buntes Überraschungsprogramm mit Kaffee und Kuchen sowie Aktionen von Vereinen. Eine Revivalband aus Berlin steht ab 20 Uhr auf der Bühne.

Mit dem traditionellen Frühschoppen geht das Fest am Sonntagmorgen weiter. Ab 10.30 Uhr sind dabei „Hans im Glück und die Leut vom Wald“ zu erleben. Für die kleinen Gäste gibt es Hüpfburg, Mitfahrten auf dem Quad und vieles mehr. Bratwurstkegeln und Kuchenbasar sind am Sonntag auch noch vorgesehen.

Wissenswertes rund um den Wein

Mit dem Ausbrechen  der Trauben sorgt Tina Lenke dafür, dass der Rebstock nicht alle Trauben versorgen muss - und somit die Qualität des Weins steigt. Diese und andere wissenswerte Fakten rund um den Wein gibt es auch am Wochenende. Denn die Winzer an der Weinstraße Mansfelder Seen laden wieder zum Tag des offenen Weinbergs und Weinkellers ein. Wer möchte, kann von Langenbogen über Höhnstedt und Rollsdorf bis nach Seeburg wandern und zwischendurch natürlich auch Wein probieren.

Hornburg wird 1140 Jahre alt und feiert das

In diesem Jahr wird Hornburg im Seegebiet Mansfelder Land 1 140 Jahre alt und das wird zum Heimatfest am Freitag und Samstag groß gefeiert. Der Höhepunkt wird ein bunter Festumzug durch das Dorf sein. Der Hornburger Heimatverein „Goldenes Horn“ lädt zu den Feierlichkeiten  ein. Zum Auftakt am Freitagabend gibt es Musik: Ab 20 Uhr kann das Tanzbein geschwungen und zu Klängen der Band „Bingo Bongo“ in den Abend hineingetanzt werden.

Am Samstagvormittag werden Vereine und Organisationen aus dem Ort und der Umgebung erwartet. Sie ziehen ab 10 Uhr als bunter Tross durch den Ort. Ab 13 Uhr soll die Blaskapelle  „Einetaler Jäger“ aus der Stadt Arnstein für eine zünftige musikalische Unterhaltung der Gäste sorgen. Zur besten Kaffee- und Kuchenzeit am Nachmittag zeigen die Hornburger Jugendfeuerwehr und eine Karategruppe ihr Können. Um 20 Uhr tritt am Dorfgemeinschaftshaus die Band „Die Harlekins“ auf. (los)

Fest rund um den Spielplatz in Volkstedt

Rund um den Spielplatz in Volkstedt wird am 5. August gefeiert. Von 14.30 bis 19 Uhr können sich Kinder im Lindenweg 21 richtig austoben. Neben den Spielgeräten gibt es auch eine Mal- und Bastelstraße, eine Hüpfburg sowie Kinderschminken. Von 15 bis 17 Uhr können die Besucher zudem auf dem Flohmarkt stöbern.

Amsdorf feiert gemeinsam

Das Dorf- und Heimatfest in Amsdorf steigt am Wochenende auf dem Festplatz. Los geht es am Samstag ab 14 Uhr mit einem Kinderfest. Um 15.30 Uhr ist die Starparade des Heimatpflegevereins Wippra zu erleben. Den Tanzabend ab 19.30 Uhr gestaltet die Liveband „Road Runners“, zudem ist ein Auftritt der Eisleber Tanzgruppe „Showtime“ geplant. Gegen 22 Uhr gibt es eine Überraschung am Sternenhimmel. Am Sonntag, 10 Uhr, klingt das Fest mit einem musikalischen Frühschoppen  aus.

Schauräuchern und angeln in Stedten

Am Hofeteich in Stedten wird am Wochenende Dorf- und Teichfest gefeiert. Am Freitag gibt es ab 19 Uhr eine Disko. Der Samstag beginnt um 11 Uhr. Es wird ein Schnupperangeln und Schauräuchern geben. Für die Kinder werden Hüpfburg, Kettenkarussell und Mal- und Bastelstraße aufgebaut. Bei der Kaffeerunde ab etwa 14 Uhr treten die Kliebigtaler Blasmusikanten auf. Um 17 Uhr sind die Countryfreunde „Little Stars“ zu erleben, um 19 Uhr die Linedancer „Sweet Lake“. Danach gibt es wieder musikalische Unterhaltung.

Ein Ball in Aseleben

Auf der Festwiese in Aseleben organisiert die Frauengruppe des Ortes am Samstag, 4. August, einen Sommernachtsball.  Für die musikalische Unterhaltung sorgt ein DJ. Der Eintritt kostet fünf Euro, Karten gibt es an der Abendkasse.

Flohmarkt in Eisleben

Der Marktplatz der Lutherstadt Eisleben verwandelt sich am Samstag in eine Antiquitäten- und Trödelmeile. Beim Flohmarkt von 8 bis 14 Uhr können Interessierte stöbern und kaufen. Es gibt mehr Händler als im Vorjahr.

Jungtierschau in Gerbstedt

Der Verein Rassekaninchen G 30 Gerbstedt richtet am Freitag und Samstag die Kreisjungtierschau des Mansfelder Landes aus. Sie findet im Traditionsbauernhof im Ortsteil Zabenstedt statt.  Besucher  können die Schau am Freitag in der Zeit von 16 bis 20 Uhr und am Sonnabend in der Zeit von 9 bis 17 Uhr besichtigen.  

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro. Kinder bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Ergebnisse werden gezeigt

Die Teilnehmer der zweiten Sommerakademie, die derzeit im Bildungshaus am Harz in Alterode Taiji und Qigong lernen, präsentieren ihre Ergebnisse am Samstag, 4. August, bei einer öffentlichen Gala. Beginn der Gala ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Open-Air-Musik in Großörner

Ein Summer-Open-Air findet am Samstag ab 20 Uhr am Sportlerheim Großörner statt. Die Band „Ton-Maker“ aus Bernburg spielt Oldies verschiedener Jahrzehnte, Partymusik und Schlager.

Zuckertütenfest bei Parkbahn

Bei der Parkbahn Vatterode steht am 4. August das Zuckertütenfest an. An diesem Samstag kann man von 10 bis 18 Uhr in die Bahn einsteigen.  Auch die Wipperliese feiert an diesem Tag mit: Die Touren starten um 12.30 und 13.30 Uhr ab Klostermansfeld.

Die Zuckertütentickets gibt es im Vorverkauf im Büro der Kreisbahn Mansfelder Land in Benndorf, Tel. 034772/2 02 57

Jawa-Freunde treffen sich

Das 15. Treffen der Jawa-Freunde Mansfelder Land findet am Sonntag, 5. August, in Röblingen am See statt. Die Liebhaber der zum Kult gewordenen, tschechischen Motorräder aus  treffen sich ab 9 Uhr vor der Festscheune.

Kneipe feiert Sechsjähriges

Der „Pubelapub“ feiert am Samstag, 1. September, sein sechsjähriges Bestehen. Zugleich soll auch das neunjährige Bühnendasein von DJ L.A. an diesem Tag gefeiert werden. los geht es um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Anja Schröter beim Badfest

Im Freibad Augsdorf wird am Wochenende Badfest gefeiert. Am Samstag steigt 15 Uhr ein Kinder- und Neptunfest.16.30 Uhr unterhält  Sängerin Anja Schröter. Am Sonntag beginnt um 11 Uhr  ein Volleyballturnier. Das Freibad öffnet jeweils  10 Uhr. (mz)