Phil Stewman Phil Stewman: Hat die Mutter des Schlagerbarons Schloss Gerbstedt verkauft?

Gerbstedt - In Gerbstedt brodelt derzeit die Gerüchteküche. Hinter vorgehaltener Hand wird in der Stadt über das Schloss und den dort lebenden Schlagerbaron Phil Stewman getuschelt: Es heißt, seine Mutter soll das Schloss verkauft haben.
Vor Ort scheint alles wie immer zu sein: In der Tagespflegeeinrichtung im Souterrain des Hauses werden Gäste betreut, auf der Terrasse des Schlosscafés sitzen Besucher. Eine Frau serviert ihnen Kaffee und Kuchen.
Phil Stewman will sich zu Gerüchten derzeit nicht äußern
Phil Stewman ist offenbar nicht da. Wie die Bedienung gegenüber der MZ sagt, sollte er gleich von einem Termin kommen. Kurze Zeit später fährt der 32-Jährige mit dem Auto vor. Von der MZ auf die Gerüchte angesprochen, erklärt er, dass er sich „zum gegenwärtigen Zeitpunkt“ dazu nicht äußern will. Und wo ist seine Mutter? „Nicht da.“
Phil Stewman - diesen Künstlernamen hat sich Philipp Schmidt selbst zugelegt. Er setzt sich aus seinem Vornamen Philipp und den Namen seiner musikalischen Vorbilder Rod Steward und Chris Norman zusammen. Seine musikalische Ausbildung begann der aus Halle stammende Schmidt bereits mit zwölf Jahren.
Im Jahr 2002, bei der ersten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“, gehört er zu den Top 50. 2005 gewinnt Schmidt den Nachwuchsförderpreis der Musikhochschule Weimar. Den Oberstufenabschluss im Gesang absolviert er am Konservatorium mit „Sehr gut“. Mittlerweile steht er nun seit zwanzig Jahren vor Publikum auf der Bühne. Als Phil Stewman hat er mehrere Singles herausgebracht und ist auf etlichen Schlager-Samplern zu hören. (mz)
Im Oktober 2010 hat Stewman, der bürgerlich Philipp Schmidt heißt und in Halle aufgewachsen ist, das um 1905 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Schloss gekauft. Zu seinen Plänen gab Stewman damals gegenüber der MZ an, dass er das Gebäude, das viele Jahre ungenutzt leer stand, aus dem Dornröschenschlaf wecken und als Kulturtempel für die Region flott machen will.
Erste Trauung auf dem Schloss
Das ist offenbar gelungen. „Das Schlosscafé und die Tagespflege laufen gut und viele Veranstaltungen finden hier auch statt“, lässt er wissen. Jüngst wurde die erste Eheschließung im neu errichteten und gewidmeten Trauzimmer durchgeführt.
Säle und andere Räume sind in den vergangenen Jahren umgebaut worden und haben eine Nutzung erfahren. Stewman und seine Familie haben beim Umbau und all den in Angriff genommenen Projekten im Schloss größtenteils selbst Hand angelegt. Und nun soll es das gewesen sein?
Was sind die Gründe des angeblichen Verkaufs? Wer soll das Schloss gekauft haben? Fragen, die vorerst unbeantwortet bleiben. Zu einem neuen Besitzer finden sich etwa auf der Internetseite des Schlosses keine Hinweise, sie wird derzeit überarbeitet. Und auf der Facebookseite wird ausschließlich für Veranstaltungen, das Café und den Pflegebetrieb geworben.
Keine Stellungname von Phil Stewmans Mutter zu Verkaufsgerüchten
Eine Stellungnahme zu den Gerüchten eines Verkaufs ist auch von der Mutter nicht zu bekommen. Sie war für die MZ telefonisch nicht erreichbar. Die Mutter, die in den vergangenen Jahren als Managerin galt und mit ihrem Sohn im Schloss wohnte, soll seit längerem nicht mehr auf dem herrschaftlichen Anwesen gesehen worden sein, wie sich erzählt wird.
Aber Mutter und Sohn waren offenkundig mal ein Team. Man traf sie bei Auftritten von Stewman, wo sie unter anderem CDs des Schlagerbarons verkaufte. Neben ihrem Sohn war sie zudem Ansprechpartnerin für Veranstaltungen, die im Schloss durchgeführt wurden. Ist der Traum vom eigenen Schloss mit Café, Veranstaltungen und Pflegebetrieb für Phil Stewman geplatzt? Der Schlagerbaron selbst weicht bei dieser Frage aus und betont nochmals, sich nicht äußern zu wollen. (mz)