1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Pflanzaktion in Hettstedt: Pflanzaktion in Hettstedt: "Kleine Welt" will die Stadt grüner machen

Pflanzaktion in Hettstedt Pflanzaktion in Hettstedt: "Kleine Welt" will die Stadt grüner machen

Von Anke Losack 19.03.2014, 18:37

Hettstedt/MZ - In Hettstedt werden nicht nur Bäume gefällt, es werden auch welche gepflanzt.

Der Verein „Kleine Welt“ wurde im Sommer 2013 von elf Mitgliedern gegründet, um im Hettstedter Raum aktiv die Kulturförderung voranzutreiben. Die Lebensqualität in der Stadt und die Identifikation mit der Stadt soll gesteigert werden.

Der Verein „Kleine Welt“ hat sich dafür eingesetzt und eine Pflanzaktion auf den Weg gebracht. „Pflanzen, Tanzen, Fortpflanzen“ nennt sie sich und steigt in der Johann-Sebastian-Bach-Straße steigt. 27 Bäume sollen am 5. April gepflanzt werden. Interessierte können dafür auch die Patenschaft übernehmen.

Zusammenarbeit von Verein und Bürgern

Seit einer Fällaktion im Frühjahr vergangenen Jahres sei ihr die Idee für eine Pflanzaktion durch den Kopf geschwebt, sagt Franziska Hillmer vom Verein „Kleine Welt“. „Es sollte aber keine Aktion sein, bei der Bäume gepflanzt werden und dann alle wieder nach Hause gehen“, fügt sie an. Außerdem heiße es beim Verein immer: „Während der Arbeit das Vergnügen“. Deshalb gibt es für alle Baumpaten und interessierte Bürger ab 15 Uhr, also wenn die Pflanzaktion beginnt, Kaffee und Kuchen und ein buntes Kinderprogramm. Bis 18 Uhr kann gepflanzt und anschließend getanzt werden. Denn dann findet vor Ort ein Konzert der Band „Blue Wing“ statt - fünf Musiker aus Hettstedt und Umgebung, die unter anderem American Folk- und Alternative Country-Songs spielen. „Wir als Verein wollen mit den Bürgern etwas zusammenmachen“, sagt Hillmer. Sie meint, dass viele Hettstedter und ehemalige Einwohner sich wünschen, dass ihre Stadt langfristig ein attraktiver Wohnort bleibt. „Mit der Pflanzaktion leisten wir einen kleinen Beitrag für nachhaltige Stadtentwicklung“, sagt sie.

Sponsoren werden gesucht

Um herauszufinden, wo in der Stadt eine umfangreiche Bepflanzung erfolgen kann, schloss sich der Verein mit der Wohnungsgesellschaft kurz. „Das Areal in der Bach-Straße ist ideal. Da wird das Wohngebiet aufgewertet“, sagt Hillmer. Gepflanzt werden sollen die Baumarten Blumenesche, Winterkirsche, Rotahorn, Amberbaum und Ginko. Interessierte können Paten dieser Bäume werden. Zwischen 80 und 102 Euro kostet ein Baum. „Das sind Einkaufspreise“, sagt Hillmer, „wir wollen nichts daran verdienen.“ Ein paar Sponsoren für das Fest sucht der Verein aber noch. „Wir müssen ja die Band bezahlen“, fügt sie an. Zum Pflanzen der Bäume wird ein Gärtner mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Damit nichts schief steht“, sagt Hillmer und lacht. Ihr Verein und die Wohnungsgesellschaft würden sich freuen, wenn sich die Paten auch später um die Bäume kümmern würden. Eine Tafel, auf der die Namen der Paten stehen, soll es auch geben.

Und wie ist das eigentlich mit dem Fortpflanzen gemeint? „Im Hinblick auf den demografischen Wandel ist jeder Baum ein Symbol für Hettstedts Zukunft“, sagt Hillmer.

Sichern Sie sich einen Baum unter www.kupferstadt-hettstedt.de