1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Personalwechsel in der Klinik Hettsted: Personalwechsel in der Klinik Hettsted: Lindemann-Sperfeld wird neuer Chefarzt

Personalwechsel in der Klinik Hettsted Personalwechsel in der Klinik Hettsted: Lindemann-Sperfeld wird neuer Chefarzt

21.07.2014, 17:51
Chefarzt Lindemann-Sperfeld
Chefarzt Lindemann-Sperfeld MZ Lizenz

hettstedt/MZ - Der promovierte Mediziner Lutz Lindemann-Sperfeld ist der neue Chefarzt des Orthopädisch-traumatologischen Zentrums (OTZ) der Helios-Klinik Hettstedt. Er folgt seinem promovierten Kollegen Peter Fürnberg, der seit 2013 die Stelle des OTZ-Chefarztes innehatte und der sein Augenmerk nun mehr auf sein Privatleben richten will.

Lindemann-Sperfeld ist Experte für Orthopädie und Unfallchirurgie und war zuvor viele Jahre als Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau tätig. Von 1996 bis 2004 hatte er die Stelle als Oberarzt in den Kliniken Bergmannstrost inne. Er qualifizierte sich 2006 zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, 2008 erwarb er die Zusatzqualifikation für physikalische Therapie und Balneologie. Als Vizepräsident der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt, Vorsitzender der Interessenvereinigung der Unfallchirurgen Sachsen-Anhalt, Vize-Sprecher des Traumanetzwerkes Sachsen-Anhalt Süd und Sprecher der Akademischen Lehrkrankenhäuser der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist der 55-Jährige auch berufspolitisch sehr aktiv.

Lutz Lindemann-Sperfeld wurde in Wittenberg geboren, er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Halle. Der neue Chefarzt freut sich auf die verantwortungsvollen Aufgaben und sein neues Team: „Mit meinem neuen Team werden wir Bewährtes fortführen und die Endoprothetik bei Schulter-, Ellenbogen- und oberen Sprunggelenkerkrankungen weiter ausbauen. Darüber hinaus werden wir uns intensiv der Unfallchirurgie sowie der Versorgung von Schwerstverletzten im Rahmen des Traumazentrums widmen.“