1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Nach Überfall auf Hettstedter Tankstelle: Nach Überfall auf Hettstedter Tankstelle: Jetzt meldet sich die Betreiberin zu Wort

Nach Überfall auf Hettstedter Tankstelle Nach Überfall auf Hettstedter Tankstelle: Jetzt meldet sich die Betreiberin zu Wort

Von Anja Förtsch 28.04.2017, 07:37
Die Tankstelle in der Ascherslebener Straße in Hettstedt wurde zum dritten Mal überfallen. Dieses Mal wurde der Täter gestellt.
Die Tankstelle in der Ascherslebener Straße in Hettstedt wurde zum dritten Mal überfallen. Dieses Mal wurde der Täter gestellt. Jürgen Lukaschek

Hettstedt - Er ist der Held der Woche in Hettstedt: Security-Mitarbeiter Reiner Hänschen hat am Montagabend einen Überfall auf eine Tankstelle in der Ascherslebener Straße verhindert. Er überwältigte den bewaffneten Täter und hielt ihn fest, bis die Polizei eintraf - und das, obwohl er von dem Maskierten mit einer Schreckschusspistole aus nächster Nähe angeschossen wurde.

Tankstellenbesitzerin dankt Sicherheitsbeamten öffentlich im sozialen Netzwerk

Nun dankte die Chefin der Tankstelle dem 63-jährigen, früheren Kickboxer auch öffentlich. „Als Chefin der Total-Tankstelle liegt mir die Sicherheit meiner langjährigen Mitarbeiter und Kunden sehr am Herzen“, schrieb die Unternehmerin auf Facebook. Nachdem die Tankstelle bereits im Februar und im März überfallen wurde, habe sie handeln müssen. Sie engagierte eine Securityfirma, deren Mitarbeiter vor Ort für Sicherheit sorgen sollten.

„Gestern Abend war es dann soweit. Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen wurden wir überfallen“, schreibt die Tankstellen-Chefin weiter. Sie bedanke sich für die Überwältigung des Täters und wünsche „dem Mitarbeiter eine schnelle Genesung“.

Täter sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft

Der aus Duisburg stammende Täter wurde noch am selben Abend in Untersuchungshaft genommen. Gegen ihn wird wegen schwerer räuberischer Erpressung in zwei Fällen ermittelt. Die Polizei geht davon aus, dass er auch den ersten Überfall vom Februar verübt hat. Für die Tat vom März gebe es laut Staatsanwaltschaft nicht genügend Beweise. (mz)