Musikwettbewerb Musikwettbewerb : Klarinetten-Star von morgen begeistert Jury

Sangerhausen - Er ist zweifellos ein Ausnahmetalent an der Klarinette - Lucas Worch von Kreismusikschule „Carl Christian Agthe“ hat jetzt beim renommierten Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen einen der drei Hauptpreise gewonnen.
Der 18-Jährige erreichte mit seinem Programm die Höchstpunktzahl von 25 und schloss „Mit hervorragendem Erfolg“ ab. In seinem Programm brachte er sowohl Klassik als auch ein Klezmer-Stück zu Gehör.
Eine Kombination, die bei der Jury offensichtlich sehr gut ankam. „Er hat damit gezeigt, dass er völlig verschiedene Stilistiken gleich gut beherrscht“, sagt seine Klarinetten-Lehrerin, die Musikschulleiterin Peggy Bitterolf.
Erst seit dreieinhalb Jahren spielt Lucas Worch Klarinette
Worchs Erfolg ist umso erstaunlicher, weil der junge Hettstedter das Instrument überhaupt erst seit dreieinhalb Jahren lernt. Damals hat er sich wie aus heiterem Himmel für die Klarinette entschlossen, erzählte er im Gespräch mit der MZ. Und das Instrument scheint wie für ihn geschaffen.
„Natürlich ist er auch sehr fleißig“, sagt Bitterolf, zu der Worch seit eineinhalb Jahren regelmäßig zum Unterricht nach Sangerhausen kommt. „Aber Lucas hat es auch geschafft, seine ganze Begeisterung und sein Talent sehr stark zu bündeln und sehr zielgerichtet zu arbeiten.“
Neue Dinge könne er nicht nur schnell erfassen und umsetzen. „Er kann sie auch gleich festhalten“, lobt Bitterolf. Das, was manch anderer Musikschüler über Jahre hinweg üben und festigen muss, sitzt bei ihm gleich und kann auch zuverlässig wieder abgerufen werden.
In Sangerhausen tritt der Musikschüler am 10. Juni auf
Schon am Pfingstwochenende startet der junge Mann, der zurzeit ein freiwilliges soziales Jahr an der Helios-Klinik in Hettstedt absolviert und später eine Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen will, beim Bundeswettbewerb in Paderborn - diesmal mit seinen Musikschulkollegen Sophie Weißenborn und Hendrik Sanhen im Klarinettentrio.
Und demnächst stellt er sich im Fach Klarinette der Abschlussprüfung in der Oberstufe. Eine Herausforderung, die Musikschüler in der Regel erst nach zehn oder mehr Jahren Unterricht annehmen können. Und die sehr viele nach dem Abschluss der Mittelstufe gar nicht mehr in Angriff nehmen.
Die Sangerhäuser können Lucas Worch am 10. Juni bei der Sparkassen-Klassiknacht im Rosarium erleben. Dann spielt er als Solist in Begleitung des Leipziger Symphonieorchesters.
Auch die Mitschüler aus dem Kreis Mansfeld-Südharz schlugen sich gut
Auch seine beiden Mitschüler, die beim diesjährigen Schroeder-Wettbewerb gestartet sind, haben sich in Sondershausen gut geschlagen. Annabell Steinfeld schloss am Klavier mit 20 Punkten und gutem Erfolg ab, Robin Herbst erreichte an der Klarinette 21 Punkte und bekam sehr guten Erfolg bescheinigt.
Beide verpassten das nächsthöhere Prädikat nur um jeweils einen Punkt. Insgesamt 120 Musikschüler aus ganz Deutschland nahmen teil. (mz)