Nach Aufruf des Heimatvereins Mansfelder sammeln Unrat zum Frühjahrsputz ein
Der Heimatverein der Lutherstadt Mansfeld freut sich, dass nicht nur die eigenen Mitglieder am Frühjahrsputz teilnahmen. Wo die Akteure überall im Einsatz waren.

Mansfeld/MZ. - Der Heimatverein Mansfeld Lutherstadt hatte kürzlich zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Erfreulicherweise beteiligten sich außer den Mitgliedern des Heimatvereins auch Mansfelder und Vatteröder Bürger an der Aktion. Schwerpunkte waren auch dieses Mal wieder der Bereich um das Luthermuseum, die St. Georgskirche, das Rathaus sowie rund um die Germania.
Der Talbach wurde auch gesäubert. Diese Aufgabe ist seit Jahren besonders herausfordernd, weil die Helfer jeweils mit Gummistiefeln und Greifzangen durch den Bach waten müssen. Das Gewässer wird leider immer wieder mit zahllosen Gläsern, Pappbechern, Verpackungsmüll und anderen Abfällen verschmutzt.
Die fleißigen Helfer befreiten auch einen Teil des „Sommerweges“ in Richtung Großörner von achtlos weggeworfenem Müll. In Vatterode wurden Straßengräben und die Gegend um den Vatteröder Teich geputzt.