Kolpingwerk Hettstedt Kolpingwerk Hettstedt: Handwerker gestalten Kita um

Hettstedt/MZ - Die Handwerker haben derzeit in der Integrativen Kindertagesstätte „Arche Kolping“ in Hettstedt das Sagen.
Immerhin stehen Zuwendungen des Bundes von mehr als 48 000 Euro zur Verfügung, um die integrativen Platzkapazität von fünf auf acht Plätze 8 zu erhöhen.
Mit der Schließung des Hortes im vergangenen Jahr wurde die Gesamtkapazität von 50 auf 60 Plätze erhöht. Einer Mitteilung des Kolpingwerkes zufolge wurden in Kinderkrippe und im Kindergarten jeweils fünf Plätze neu geschaffen. Damit könne der Bedarf durch den wachsenden Eltern/Kind-Bereich des Kolpingwerkes gedeckt werden. Derzeit werden im Betreuten Wohnen zwölf Mütter und 14 Kinder begleitet. Sechs bis neun weitere Plätze befinden seien derzeit in Planung.
Mit der Erweiterung der integrativen Plätze soll der Standard einer barrierefreien Kindertageseinrichtung erreicht werden. Dafür sollen Türen und Sanitäranlagen so gestaltet werden, dass sie behinderungsgerecht und bequem mit dem Rollstuhl zu nutzen sind. Auch ein barrierefreier Ausgang zum Spielplatz gewährleistet die Integration der Kinder. Durch die Verbindung von zwei kleineren Gruppenräumen wird mehr Spielfläche geschaffen. Die Aufsicht durch das Betreuungspersonal könne zudem besser koordiniert werden. Die Erneuerung der Bodenbeläge im ehemaligen Hortbereich schließe die Umbaumaßnahmen und die hygienischen Standardanforderungen ein, so das Kolpingwerk. Die Sanitäranlagen im Hort sollen ebenfalls den Ansprüchen der verschiedenen Altersgruppen angepasst werden.
Da in absehbarer Zeit die Umbaumaßnahmen im Innenbereich abgeschlossen sind, konnten die Auszubildenden des Malerbereiches des Kolpingwerkes diesen Bereich schon teilweise neu streichen.
Zudem soll eine Sonnen- und Regenschutzüberdachung den Kindern das spielen im Freien ermöglichen.
Das Außengelände der Kindertagesstätte soll mit einigen neuen Spiel- und Lerngeräten umgestaltet werden, die spätestens zum Sommerfest in der „Arche Kolping“ präsentieren werden sollen.