1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Kita "Sonnenschein": Kita "Sonnenschein": Innensanierung der Gerbstedter Einrichtung abgeschlossen

Kita "Sonnenschein" Kita "Sonnenschein": Innensanierung der Gerbstedter Einrichtung abgeschlossen

Von Anke Losack 15.09.2016, 13:10
Michael Pietruschka (l.), Geschäftsführer der Volkssolidarität Mansfeld-Südharz, und Siegfried Schwarz, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt, bei den Kindern, die in den frisch sanierten Räumen der Gerbstedter Kita „Sonnenschein“ spielen.
Michael Pietruschka (l.), Geschäftsführer der Volkssolidarität Mansfeld-Südharz, und Siegfried Schwarz, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt, bei den Kindern, die in den frisch sanierten Räumen der Gerbstedter Kita „Sonnenschein“ spielen. Lukaschek

Gerbstedt - Mit der Tristesse von grauen, zerkratzten Wänden ist in der Kita „Sonnenschein“ in Gerbstedt endgültig Schluss. Nachdem die Zimmer im Obergeschoss der Einrichtung vor fünf Jahren renoviert wurden, ist in den vergangenen Monaten nun auch im Erdgeschoss von Bauarbeitern Hand angelegt worden. Die dortigen Räume und Flure haben neue Fußböden, Decken und Türen sowie die Wände einen frischen Farbanstrich bekommen.

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass alle Räume jetzt in sehr gutem Zustand sind“, meint Beate Palfi, Leiterin der Einrichtung, in der derzeit 59 Kinder betreut werden. Die Wände wurden in einem sanften Gelbton gestrichen. „Wie die Sonne“, sagt Palfi lächelnd und zeigt auf den Fußboden, der grün wie eine Wiese ist.

Im Stadtgebiet von Gerbstedt gibt es neben der Kita „Sonnenschein“ auch die Kita „Zu den Zwergen“. Sie ist ebenfalls in Trägerschaft der Volkssolidarität Kreisverband Mansfeld-Südharz. Auch dort sollen laut Geschäftsführer Michael Pietruschka in nächster Zeit Sanierungsarbeiten stattfinden - allerdings nicht im Gebäude, sondern an der Hülle. Fassadenarbeiten sind geplant und auch ein Zaun um die Einrichtung soll erneuert werden.

„Hier kann man die Verbindung zur Natur ziehen.“ Natur- und Waldpädagogik ist ein besonderer Schwerpunkt der Kita, darum trägt sie auch den Namen Naturkindergarten. Regelmäßig gehen die Erzieherinnen mit den Kindern in den Wald, um ihnen die Natur und die Tiere näher zu bringen.

Das Gebäude in der Nähe des Gerbstedter Schlosses wurde 1905 gebaut. Seit 1952 ist ein Kindergarten dort beheimatet. Und seit etwas mehr als zehn Jahren ist dieser in Trägerschaft der Volkssolidarität (VS) Kreisverband Mansfeld-Südharz.

„An der Substanz des Gebäudes wurde seit Jahren nichts gemacht“, sagt Michael Pietruschka, Geschäftsführer der VS. Nach seinen Angaben betrugen die Kosten der stattgefundenen und nun abgeschlossenen Sanierung rund 45.000 Euro. Zwei Drittel davon hat die Stadt Gerbstedt finanziert.

„Es ist eine super Zusammenarbeit mit der Stadt, sie ist ein zuverlässiger Partner“, sagt Geschäftsführer Pietruschka weiter. Auch Siegfried Schwarz (CDU), Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt, lobt die langjährige Zusammenarbeit. Zudem meint er, dass die Kita „Sonnenschein“ ein „Vorzeigekindergarten“ sei. „Er ist fast immer ausgelastet“, fügt Schwarz an. (mz)