Vortrag des Stiftungsdirektors Ist Martin Luther immer ein Mansfelder geblieben oder in Wittenberg heimisch geworden?
Vertrautes Essen, Familie und Schulfreunde: Der scheidende Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten, Stefan Rhein, spricht über Martin Luthers Heimat.
11.01.2023, 09:53

Mansfeld/MZ - Was war Martin Luthers Heimat? Geht es nach seiner Biografie, liegt unter den drei mitteldeutschen Lutherstädten eine klar vorn: Immerhin 35 seiner 62 Lebensjahre hat der Reformator in Wittenberg verbracht und von hier aus in die Kirche und die Welt gewirkt. In Mansfeld dagegen, wo Luther aufgewachsen und zur Schule gegangen ist, hat er gerade einmal 13 Jahre gelebt. Ist er trotzdem immer ein Mansfelder geblieben oder in Wittenberg heimisch geworden?