1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Vielen Fragen im Gepäck: Hortkinder besuchen Notaufnahme der Helios-Klinik Hettstedt

Vielen Fragen im Gepäck Hortkinder besuchen Notaufnahme der Helios-Klinik Hettstedt

09.02.2017, 12:32
Die Kinder durften bei der Untersuchung und Behandlung einer kranken Puppe assistieren.
Die Kinder durften bei der Untersuchung und Behandlung einer kranken Puppe assistieren. D. Mansfeldt

Hettstedt - Mit vielen Fragen im Gepäck hatten sich die Erzieherinnen aus dem Hort der Evangelischen Grundschule, Carmen Reinke und Anne Zacharias, gemeinsam mit den Hortkindern  auf den Weg in die Notaufnahme der Helios-Klinik Hettstedt gemacht.

„Wer wird hier behandelt? Was ist ein Stethoskop? Wie sieht ein Skalpell aus? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Grit Mittelstraß, Ärztin in der Inneren Medizin, sowie Schwester Kerstin und Schwester Anett aus der Notaufnahme. Nach der Theorie ging es in die Praxis.

Jeder bekam eine OP-Haube auf und durfte bei der Untersuchung und Behandlung einer kranken Puppe und einer Plüschmaus assistieren. Danach ließen sich die Sechs- bis Zehnjährigen einen Verband am Unterarm anlegen.

Doch damit nicht genug. Mit dem Stethoskop und unter ärztlicher Anleitung konnten die Neugierigen den eigenen Herzschlag und die eigenen Darmgeräusche abhören.   (mz)