1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Hettstedt: Hettstedt: Schwimmbad vor Übernahme

Hettstedt Hettstedt: Schwimmbad vor Übernahme

Von katharina thormann 06.12.2012, 17:41

hettstedt/MZ. - Hettstedts Klubhauschefin Ines Keller geht neue Wege. Um das integrierte Schwimmbad, das seit langem rote Zahlen schreibt, weiter am Leben zu erhalten, soll künftig ein Verein anstatt sie als Selbständige das Bad betreiben. "Ich habe schon länger mit diesem Gedanken gespielt", sagt Keller. Jetzt hat sie den Schritt gewagt und den Kultur- und Sportverein mit zehn weiteren Mitgliedern gegründet. Und das war nur der erste Schritt. Um künftig noch mehr Badegäste von Hettstedts einziger Schwimmhalle zu überzeugen, wird ab sofort auch Rehasport angeboten, mit dem Ziel körperliche Funktionen ambulant wieder herzustellen. "Wir konnten dafür extra eine ausgebildete Trainerin gewinnen", sagt Keller.

Vor allem um die bürokratischen Hürden für dieses Zusatzangebot zu überstehen, sei die Vereinsgründung nötig gewesen. Dass der Bedarf in der Kupferstadt groß ist, steht laut Keller außer Frage. Zumal nur wenige Vereine im Stadtgebiet ähnliche Angebote machen können.

Das Schwimmbad ist in diesem Fall sogar ein echter Glücksfall für den Verein. Denn dadurch sei sogar Wassergymnastik für die Rehapatienten möglich.

Ausschließlich mit dem Schwimmbad will sich der Kultur- und Sportverein jedoch nicht befassen, wie der Name schon vermuten lässt. "Wir planen auch ein bis zwei kulturelle Höhepunkte im Jahr", sagt Keller. Den ersten soll es bereits im Frühjahr geben: einen Graffiti-Wettbewerb für Künstler aus der Region. Dem Sieger winkt die Neugestaltung des Haupteingangs am Klubhaus, dem zweiten die Wandgestaltung im Schwimmbad.

"Es gibt genügend Sprayer, die wirklich gute Arbeit machen. Das können sie dann beim Wettbewerb beweisen", sagt Keller. Dazu werden eigens weiße Leinwände rings um das Klubhaus gespannt und ein Thema vorgegeben. Anschließend könnten die Ergebnisse auch als Wanderausstellung in anderen Hettstedter Einrichtungen zur Schau stehen, könnte sich die Klubhauschefin vorstellen.

Für sie stehen die Erfolgsaussichten für den neuen Kultur- und Sportverein nicht schlecht. Zumal auch ihre eigenen Kraftanstrengungen mit einem neuen Heizsystem und Wassergymnastikkurse noch immer nicht den nötigen Erfolg im Schwimmbad gebracht haben. Ines Keller: "Auf die Dauer hätte uns das Bad das Genick brechen können."

Geöffnet ist das Schwimmbad im Klubhaus Hettstedt dienstags von 13.30 bis 17 und 19 bis 21 Uhr, mittwochs von 13 bis 17 Uhr, freitags von 13 bis 16 und 18 bis 21 Uhr sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr.