1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Mutmaßliche Drogenhändler: Hettstedt: Polizei stellt Marihuana, Crystal Meth und Macheten bei Hausdurchsuchung sicher

Mutmaßliche Drogenhändler Hettstedt: Polizei stellt Marihuana, Crystal Meth und Macheten bei Hausdurchsuchung sicher

18.02.2020, 06:34

Hettstedt - Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Hettstedter Puschkinstraße am Montagabend unter anderem 500 Gramm Marihuana, kleine Mengen Crystal Meth und zwei Macheten sichergestellt. Wie Polizeisprecherin Ulrike Diener gegenüber der MZ erklärte, ermittele man gegen den 22-jährigen Mieter der Wohnung sowie gegen eine ebenfalls anwesende 43-Jährige wegen Verdachts auf Drogenhandel und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Einsatz der Polizei: „Extremer Cannabis-Geruch“

Am Einsatz beteiligt waren Beamte des zentralen Kriminaldienstes aus Halle, die für Drogendelikte zuständig sind, sowie die Landesbereitschaftspolizei. Es habe entsprechende Hinweise gegeben, die die Durchsuchung veranlasst hätten, so Diener.

„Die Beamten haben dann schon vor der Wohnungstür extremen Cannabis-Geruch wahrgenommen“, sagte die Sprecherin der Polizeiinspektion in Halle. Der Einsatz habe am Montagabend nach 18 Uhr stattgefunden. Die verdächtige 43-jährige Frau habe der Polizei nach dem Klingeln die Tür geöffnet. Zugegen war dann auch der 22-jährige Mieter der Wohnung.

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, fanden die Beamten bei der Durchsuchung zudem getrocknete Pflanzenteile, verschiedene Utensilien für Betäubungsmittel wie etwa Verpackungsmaterialien, sowie ein Fahrrad, das als gestohlen gemeldet worden ist.

Hettstedt: Polizei ermittelt gegen insgesamt fünf Verdächtige

Während des Einsatzes seien in der Wohnung drei weitere Personen aufgetaucht, gegen die nun ebenfalls ermittelt werde. Sie sind nach Polizeiangaben 29, 34 und 40 Jahre alt. Insgesamt gibt es damit fünf Verdächtige. Der Hauptverdacht richte sich jedoch gegen den 22-Jährigen und die 43-Jährige.

Die Ermittlungen würden nun vorerst weitergeführt, anschließend entscheide dann die Staatsanwaltschaft. (mz)